Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Elektroniker:in im Handwerkteam

Erst Auszubildende, dann Ausbilderin: Celine erzählt aus dem mobilen Handwerker:innen-Team bei F&W.

Zuerst wollte Celine zum Finanzamt. Nach einem Schnuppertag an einer Berufsschule entschied sie sich aber, eine Ausbildung zur Elektronikerin zu machen. Als erste Auszubildende und einzige Frau startete sie bei F&W im Jahr 2019 im Handwerkteam, das damals erst gegründet worden war. Ihr Team fährt von Einrichtung zu Einrichtung und betreut die elektrischen Anlagen.

Seitdem ist das Team gewachsen. Ausbilden macht Celine jetzt selbst. Nächste Station: Meisterin.

Das treibt mich an:

Nicht nur verdient man als Auszubildende bei F&W mehr als anderswo. Aber vor allem kann man Leuten helfen: Damit ihr Ofen wieder funktioniert und sie eine Geburtstagstorte für ihre Tochter backen können. Dafür sind sie dankbar.

Meine Lieblingsaufgaben

Die Fehlersuche bei technischen Problemen: Sie fordern einen heraus. Manchmal geht es schnell, manchmal dauert es länger.

Räume erweitern und umbauen: So wie eine Werkstatt mit mehr Steckdosen ausbauen oder Umzüge machen, Sicherungen selbst legen.

Der Kundendienst in Unterkünften: In Kontakt kommen mit neuen Leuten, Kolleg:innen,Bewohner:innen, macht mir Spaß.

Ihre Aufgaben als Elektroniker:in oder Elektroinstallateur:in (125-24)

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Prüfen an ortsfesten und ortsveränderlichen Geräten und Anlagen nach DIN VDE und DGUV-V3 
  • Protokollieren der Prüfergebnisse mit der Software „Elektromanager“
  • Instandsetzung und Erweiterung der elektrischen Anlagen
  • Gewissenhafte Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden und des Materialeinsatzes

Welche Soft Skills braucht man als Elektroniker:in bei F&W?

  • „Ordentlich Teamfähigkeit,
  • Flexibilität bei Notfällen,
  • Eigenverantwortung,
  • jede Menge Menschlichkeit,
  • auch etwas Fitness und Kraft.“

Was mir manchmal schwerfällt:

Klingelanlagen finde ich richtig schwer. Sie sind oft defekt, alle Anlagen sind verschieden. Jeden Hersteller und jedes Modell, die es gibt, haben wir bei F&W. Die Arbeit, die Elektroniker:innen leisten, ist in der Wand versteckt und deswegen manchmal unsichtbar.

Was mich am Anfang überrascht hat

„Die Lebenssituationen der Bewohner:innen und die Geschichten, die sie nach Hamburg geführt haben, sind oft traurig und schockierend. Aber sie reden gern mit mir, das finde ich schön.“

Meine Perspektiven bei F&W

Celine möchte ihren Meister abschließen. Wenn alles nach Plan läuft, ist sie im Jahr 2026 fertig.

Das schätze ich an F&W
 

das F&W Reisebüro:
Unternehmensreise für
Mitarbeiter:innen

regelmäßige
Auffrischungskurse und
Erste Hilfe-Kurse

Beratung in schwierigen
Lebenslagen und
Personalentwicklung

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Team Personalmanagement
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 36 72
  • 040 428 35 32 93