Stellenangebote
Sie suchen einen Job, der Sinn stiftet? Bei Fördern & Wohnen sind Sie für Menschen da und stärken das soziale Miteinander in Hamburg. Mit einer sozialpädagogischen oder technischen Qualifikation stehen Ihre Chancen bei uns besonders gut. Entdecken Sie unsere freien Stellen:
Soziale Berufe
Pädagogische Fachkraft in der Tagesförderstätte Huckfeld
(in Teilzeit mit max. 28,5 Std./Woche)
Die F&W Tagesstätte Huckfeld in Seevetal-Hitfeld bietet Menschen mit komplexem Assistenzbedarf eine Vielzahl von Angeboten zur Teilhabe an individueller Beschäftigung und Bildung in den Bereichen Holz-, Ton-, Papier-, Nähwerkstatt, Gartenpflege, Hauswirtschaft. In unseren inklusiven Projekten z.B. mit dem Verein Wassermühle Karoxbostel gewährleisten wir arbeitsorientierte soziale Teilhabe.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Individuelle Assistenzleistungen für Menschen mit komplexem Assistenzbedarf in Bildungs- und Beschäftigungsangeboten
- Durchführung von Gruppenangeboten zur fachlichen Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung der Klient:innen
- Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner:innen im Sozialraum und Weiterentwicklung inklusiver Angebote
- Nutzung von zielruppenspezifischer Kommunikationsformen
- Krisenintervention und Entwicklung individueller Konfliktlösestrategien
- Professioneller Umgang mit Hilfeplanung und Dokumentation
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene (heil-)pädagogische, ergotherapeutische oder pflegerische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation (zusätzliche handwerkliche Ausbildung wünschenswert)
- Respektvolle und zugewandte Haltung zu Menschen mit komplexer Behinderung
- Positive Einstellung zu den Themen Selbstbestimmung, Empowerment und barrierefreier Teilhabe
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Gutes Zeitmanagement und Resilienz
- Fahrerlaubnis Klasse B wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv-ProfiTicket
- 30 Urlaubstage
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 8b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 040-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 040-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ida Schonebeck
Teamleitung
04105/ 5006 33
ida.schonebeck@foerdernundwohnen.de
Sozialmanager:innen im Aufbauteam
(in Voll-/ Teilzeit)
Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe. Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Teilnahme an Einsätzen des Aufbauteams
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Netzwerkarbeit mit Akteur:innen der unterschiedlichen Hilfesysteme
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, im Bereich der Pädagogik oder der Psychologie, alternativ ein sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in ebenfalls mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Heranwachsenden oder Erwachsenen
- Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder Obdachlosen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Kurzfristige Einsatzbereitschaft, auch am Wochenende
- Örtliche Flexibilität
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12/ S 8b je nach Qualifikation
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 051-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 051-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Jana Heidkamp
Assistentin der Geschäftsbereichsleitung
Betreibermanagement
040 - 428 35 37 73
jana.heidkamp@foerdernundwohnen.de
Sozialarbeiter:in für die Übernachtungsstätte für obdachlose Männer
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Übernachtungsstätte Pik As richtet sich an obdachlose Männer, um ihnen in akuter Notlage ein „Dach über dem Kopf“, die sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten zu gewähren.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Unterbringung der Übernachtenden gemäß Leistungsvereinbarung mit der Fachbehörde
- Hilfestellung bei der Orientierung in ihrer aktuellen Lebenssituation
- Bedarfsgerechte Anbindung an das Hamburger Hilfesystem
- Krisenintervention mit Veranlassung entsprechender Hilfemaßnahmen
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Übernachtenden
- Kooperation mit bezirklichen Fachstellen für Wohnungsnotfälle in Hamburg
- Soziale Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden
Angeboten - Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Fachkenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen sind von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe,
wie z. B. Kenntnisse über rechtliche Bestimmungen und das Hamburger
Hilfesystem sind von Vorteil - Aktuelle und fundierte Kenntnisse in der Sozialberatung
- Methodische Vielfalt sowie Arbeit nach einem ganzheitlichen Ansatz
- Konfliktfähigkeit bzw. deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Erfahrung in der Arbeit in einem multiprofessionellen sowie interkulturellen Team
- Resilienz und Rollensicherheit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 018-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 018-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 - 428 35 37 53
oder
Herr Patrik Rieken
Einrichtungsleitung Pik As
040 – 427 31 20 63
Sozialarbeiter:innen für die Beratungs- und Begegnungsstätte
in Teilzeit (25-28 Std./Woche)
In der Beratungs- und Begegnungsstätte Stresemannstraße berät F&W Besucher:innen auf der Basis eines niedrigschwelligen und akzeptierenden Ansatzes.
Die Zielgruppe sind obdachlose und suchtkranke Menschen.
Diese Position ist zum 1. März 2025 und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Selbstständige Organisation und Betreuung des Betriebes der Beratungs- und Begegnungsstätte in der Stresemannstraße
- Umsetzung der inhaltlichen Kooperation mit Palette Hamburg gGmbH innerhalb der Einrichtung sowie Weiterentwicklung des gemeinsamen Konzeptes
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Besucher:innen im Alltag
- Gestaltung von Einzelfallhilfe und sozialer Gruppenarbeit
- Sozialpädagogische Beratung und das Erkennen gravierender Problemlagen sowie deren Bearbeitung im direkten Kontakt mit den Klient:innen
- Einzelfallbezogene Kooperation mit anderen externen Stellen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in der Beratung und im Umgang mit Menschen in multiplen Problemlagen
- Gute Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems sowie des SGB II/XII
- Einfühlungsvermögen in die Lebenssituationen der Besucher:innen sowie ein niedrigschwelliger und akzeptierender Ansatz
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Rollensicherheit
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Eigenverantwortlichkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiterinnengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterinnenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 017-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 017-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jan Dittrich
Bereichsleitung (komm.)
040 - 428 35 31 03
Sozialarbeiterinnen für die Notübernachtung „FrauenZimmer“
in Teilzeit (30 Std./Woche)
Die Notübernachtung „FrauenZimmer“ bietet obdachlosen Frauen eine sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Erstberatung von Frauen in einer akuten Notlage
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Klärung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
- Förderung und Erhalt des Sozialen Friedens sowie regelmäßiger Austausch mit den Klientinnen
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Motivierung und Aktivierung der Klientinnen zur Überwindung der Notsituation
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung sowie Ausüben des Hausrechts
- Kontaktpflege zu externen und internen Unterstützer:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Kenntnisse über das Hamburger Hilfesystem für Wohnungslose
- Kenntnisse in der Beratung, methodische Vielfalt
- Erfahrung im Konfliktmanagement und eine deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Eigenverantwortlichkeit und Organisationsfähigkeit
- Rollensicherheit
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiterinnengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterinnenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 004-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 004-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spezialangebote
040 - 428 35 37 53
oder
Frau Sabine Kordt
Teamleitung „FrauenZimmer“
040 - 2541 87 23
Erzieherin für die Notübernachtung „FrauenZimmer“
in Teilzeit (30 Std./Woche)
Die Notübernachtung „FrauenZimmer“ bietet obdachlosen Frauen eine sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufnahme und Erstberatung von Frauen in einer akuten Notlage
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Klärung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
- Förderung und Erhalt des Sozialen Friedens sowie regelmäßiger Austausch mit den Klientinnen
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Motivierung und Aktivierung der Klientinnen zur Überwindung der Notsituation
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung sowie Ausüben des Hausrechts
- Kontaktpflege zu externen und internen Unterstützer:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Heilerzieherin oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Kenntnisse über das Hamburger Hilfesystem für Wohnungslose
- Erfahrung im Konfliktmanagement und eine deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Eigenverantwortlichkeit und Organisationsfähigkeit
- Rollensicherheit
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiterinnengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterinnenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 8b
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 005-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 005-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spezialangebote
040 - 428 35 37 53
oder
Frau Sabine Kordt
Teamleitung „FrauenZimmer“
040 - 2541 87 23
Sozialarbeiterin für das Frauenwohnen im "FrauenZimmer"
in Teilzeit (30 Std./ Woche)
Das Frauenwohnen im „FrauenZimmer“ ist ein befristetes Angebot für wohnungslose Frauen mit sozialen Schwierigkeiten und/oder psychischen Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen. Mit Hilfe intensiver, alltagsorientierter Unterstützung und Beratung soll für diese Frauen eine Stabilisierung und Verbesserung der Lebenssituation erreicht werden, um ihnen eine Integration in eigenen Wohnraum oder eine andere dauerhafte Wohnform zu ermöglichen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Klärung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Individuelle Bezugsbetreuung und Gruppenarbeit
- Motivierung und Aktivierung der Klientinnen zur Überwindung der prekären Lebenssituation
- Kontaktpflege zu externen und internen Unterstützer:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Kenntnisse über das Hamburger Hilfesystem für Wohnungslose
- Kenntnisse in der Beratung, methodische Vielfalt
- Erfahrung im Konfliktmanagement und eine deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Eigenverantwortlichkeit und Organisationsfähigkeit
- Rollensicherheit
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiterinnengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterinnenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 006-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 006-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
040 - 428 35 37 53
oder
Frau Sabine Kordt
Einrichtungsleitung FrauenZimmer
040 – 254 18 723
Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen für die Geflüchtetenhilfe
(in Voll-/ Teilzeit)
An 6 Standorten betreibt F&W Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen. Für Geflüchtete und Zuwander:innen, die ihren Asylantrag in Hamburg stellen, ist das Ankunftszentrum (Zentrale Erstaufnahme) im Stadtteil Rahlstedt die erste Anlaufstelle. Geflüchtete, die in Hamburg bleiben, erhalten anschließend einen Platz in einer der Dezentralen Erstaufnahmen im Stadtgebiet. Während des dort zeitlich begrenzten Aufenthaltes wohnen die Geflüchteten in Mehrbettzimmern und erhalten eine Vollverpflegung. Unsere Mitarbeiter:innen sind vor Ort und unterstützen die Geflüchteten in unterschiedlichen Belangen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Durchführung von Erstgesprächen mit geflüchteten Menschen
- Hilfestellung bei der Orientierung in ihrer aktuellen Lebenssituation
- Bedarfsgerechte Anbindung an das Hamburger Hilfesystem
- Krisenintervention mit Veranlassung entsprechender Hilfemaßnahmen
- Akquirierung und Weiterentwicklung bedarfsgerechter Gruppenangebote
- Sicherung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, im Sozialmanagement oder eine vergleichbare Hochschulqualifikation
- Erste Erfahrungswerte in der Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen sind wünschenswert
- Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Hohe Sozialkompetenz und Flexibilität
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Bereitschaft, gelegentlich Dienste am Wochenende und feiertags zu verrichten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 189-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 189-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Packheiser
Bereichsleitung Erstaufnahme
040 – 428 35 34 81
Pädagogische Fachkraft für den Ambulanten Dienst in Wilhelmsburg
(in Teilzeit mit 30 Std./Woche)
Die F&W Hausgemeinschaft Neue Mitte in Wilhelmsburg bietet 26 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung die Möglichkeit selbständig in der eigenen Wohnung zu leben. Der ambulante Dienst bietet den Klient:innen vielfältige Assistenzleistungen, damit diese ihren Alltag meistern können. Die Assistenz umfasst dabei, je nach individueller Absprache mit dem/der Klient:in, alle Lebensbereiche, wie z.B. das Erlernen einer Haushaltsführung, die Unterstützung bei der Gestaltung sozialer Beziehungen, Hilfe bei der Regelung (sozial-)rechtlicher Angelegenheiten oder der Umgang mit Geld.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Assistenzleistungen für erwachsene Menschen mit geistigen und/oder mehrfachen Behinderungen, anteilig auch mit psychiatrischen Diagnosen
- Nutzung von den Klient:innen angepassten Kommunikationsformen
- Krisenintervention und Entwicklung individueller Konfliktlösestrategien
- Professioneller Umgang mit Hilfeplanung und Dokumentation
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung (staatliche Anerkennung) im sozialen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kompetenz im Bereich der individuellen Hilfeplanung
- Kompetenz in sozialrechtlichen Fragen
- Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
- Fachlichkeit, Sicherheit und Kompetenz in pädagogischen Bereichen der Behindertenhilfe
- Gutes Zeitmanagement und Auffassungsvermögen, um den vielseitigen Anforderungen im Rahmen der Assistenzleistungen gerecht zu werden
- Motivation, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fahrerlaubnis Klasse B wünschenswert
- Resilienz
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG S 8b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 162-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 162-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Christin Köhler
Teamleiterin
040 - 30 23 65 42
0176 - 42 85 31 13
Straßensozialarbeiter:in für das Team „Visite Sozial“
(in Voll-/ Teilzeit)
„Visite Sozial“, das Team der Straßensozialarbeit bei F&W, verfolgt das Ziel, die Lebenssituation von obdachlosen Menschen in Hamburg zu verbessern. Als Arbeitsplatz wird hier das gesamte Stadtgebiet gesehen, mit einer festen zentralen Basis.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufsuchende Straßensozialarbeit
- Beratung und Begleitung von obdachlosen, wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen
- Betrieb des Streetwork-Mobils
- Übernahme von Einzelfallarbeit zur individuellen Unterstützung von Klient:innen
- Motivierung und Aktivierung der Zielgruppe
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sensibilisierung des sozialen Umfeldes für die Zielgruppe
- Unterstützung von Klient:innen im Rahmen eines Modellprojektes zur niedrigschwelligen Arbeitsmarktintegration
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Gute Fremdsprachenkenntnisse in Bulgarisch, Rumänisch, Polnisch oder Russisch von Vorteil
- Gute Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
- Beratungskompetenz und Einfühlungsvermögen im Hinblick auf die Lebenssituationen der Zielgruppe
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Begleitfahrten von Klient:innen sind von Vorteil
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 159-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 159-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
Spezialangebote 3
040 - 428 35 37 53
Straßensozialarbeiter:in für das Team „Visite Sozial“ in Elternzeitvertretung
(in Voll-/ Teilzeit)
„Visite Sozial“, das Team der Straßensozialarbeit bei F&W, verfolgt das Ziel, die Lebenssituation von obdachlosen Menschen in Hamburg zu verbessern. Als Arbeitsplatz wird hier das gesamte Stadtgebiet gesehen, mit einer festen zentralen Basis.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Aufsuchende Straßensozialarbeit
- Beratung und Begleitung von obdachlosen, wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen
- Betrieb des Streetwork-Mobils
- Übernahme von Einzelfallarbeit zur individuellen Unterstützung von Klient:innen
- Motivierung und Aktivierung der Zielgruppe
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sensibilisierung des sozialen Umfeldes für die Zielgruppe
- Unterstützung von Klient:innen im Rahmen eines Modellprojektes zur niedrigschwelligen Arbeitsmarktintegration
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Gute Fremdsprachenkenntnisse in Bulgarisch, Rumänisch, Polnisch oder Russisch von Vorteil
- Gute Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
- Beratungskompetenz und Einfühlungsvermögen im Hinblick auf die Lebenssituationen der Zielgruppe
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Begleitfahrten von Klient:innen sind von Vorteil
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 160-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 160-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung
Spezialangebote 3
040 - 428 35 37 53
Sozialarbeiter:in für das mobile Einsatzteam in Elternzeitvertretung
(in Teilzeit - 32h)
Aufgrund der unerwartet schnell angestiegenen Anzahl Schutzsuchender in Hamburg werden sog. Interimsstandorte für die Unterbringung genutzt, die über das gesamte Hamburger Stadtgebiet verteilt sind. Das mobile Einsatzteam, bestehend aus zwei bis vier Mitarbeitenden, sucht diese Interimsstandorte auf, um die dort untergebrachten Schutzsuchenden zu beraten. Perspektivisch ist eine Unterbringung der Schutzsuchenden in den regulären Unterkünften der öffentlich-rechtlichen Unterbringung vorgesehen. Auch die Mitarbeitenden des mobilen Einsatzteams sollen dann in diesen Unterkünften tätig sein.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bis Februar 2027 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Einbindung der Bewohner:innen in die Regelsysteme
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sozialpädagogische Krisenintervention sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Durchsetzung der F&W-Vorgaben und Unterstützung der Hoteliers bei der Ausübung des Hausrechts
Ihr Profil:
- Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit, eines pädagogischen Studiums oder der Psychologie, alternativ eines sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in ebenfalls mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Heranwachsenden oder Erwachsenen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Migrationsrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Fremdsprachen- und Kulturkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelle Teams
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12/ S 8b je nach Qualifikation
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männern, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 152-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 152-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Daniela Meyer
Bereichsleitung Hotelmanagement
040-42835 3405
oder
Liv Henningsen
Bereichsleitung Hotelmanagement
040-42835 3128
Nachtdienstkraft für das geschützte Angebot in Farmsen
(mit 30 Wochenstunden)
Begleitung und Teilhabe Wandsbek Ost, mit Sitz in Hamburg-Farmsen, hat sein Angebot der Assistenz für erwachsene Menschen mit psychischer Beeinträchtigung erweitert. Neben den bereits bestehenden Wohngruppen der besonderen Wohnform für 70 Menschen, ist in diesem Jahr ein "geschütztes Angebot" für weitere 7 Personen mit einem erhöhten Assistenzbedarf entstanden.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die psychische Gesundheit haben und gerne in einem herausfordernden aber erfüllenden Umfeld arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen sowie Ihnen eine sichere und stabile Umgebung zu bieten und einen wertvollen Beitrag zur Betreuung und Sicherheit unserer Klient:innen zu leisten. Sie unterstützen gemeinsam mit einer/einem Kolleg:in unsere Klient:innen in der Nacht und gewährleisten eine sichere Umgebung. Dabei arbeiten Sie einfühlsam und personenzentriert daran mit, unseren Klient:innen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Wir glauben daran, dass jedes menschliche Verhalten seinen Sinn hat, auch wenn wir diesen nicht immer gleich erkennen oder verstehen können. Glauben Sie das auch?
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Gewährung einer sicheren und unterstützenden Umgebung für unsere Klient:innen während der Nachtstunden, gemeinsam mit eine:r Kolleg:in
- Durchführung von regelmäßigen Kontrollgängen und Sicherheitschecks
- Unterstützung bei der Bewältigung von nächtlichen Herausforderungen und Bedürfnissen
- Dokumentation relevanter Informationen und Beobachtungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Tagdienstteam zur kontinuierlichen Weitergabe von Informationen und zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits-und Krankenpfleger:in mit psychiatrischer Berufserfahrung)
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf, idealerweise in der Nachtbetreuung
- Kenntnisse über Deeskalationsstrategien
- Kommunikationsfähigkeit
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen
- Bereitschaft zur Arbeit in der Nacht
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, die Lebensqualität unserer Klient:innen maßgeblich zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 8b (sowie Zuschläge für Nachtarbeit)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 106-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 106-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Annette Weirauch
Teamleitung
040 – 428 35 26 01
0176 – 428 502 21
Angestellte mit Betreuungsaufgaben für das Übergangswohnen für obdachlose Menschen
(in Voll-/ Teilzeit)
In Hamburg-Niendorf wird F&W im neu geschaffenen Übergangswohnen temporär obdachlose Menschen mit dem Ziel unterbringen, schnellstmöglich bedarfsgerechte Angebote zu finden. Die untergebrachten Personen sollen bei der Stabilisierung ihrer Lebenslage unterstützt werden, wobei die Klärung von Leistungsansprüchen und die Weitervermittlung in passende Angebote des Hilfesystems zentral sind.
Diese Positionen sind ab sofort und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen und einer Tagesstruktur
- Gestaltung von Gruppenangeboten
- Begleitung von Behördengängen oder anderen Wegen des Alltags
- Unterstützung bei der Suche nach bedarfsgerechten Angeboten im Hilfesystem
- Sicherstellung des sozialen Friedens in der Einrichtung
- Dokumentation
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im 3 Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbar von Vorteil, mindestens abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Pflege oder einem anderen sozialen oder pädagogischen Arbeitsfeld
- Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Klient:innen
- Erfahrung im Konfliktmanagement und deeskalierender Interaktion
- Grundlegende Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
- Grundkenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und den Umgang mit Betroffenen
- PC-Grundkenntnisse
- Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Resilienz
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E8
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 095-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 095-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spez. Angeb. 3
040 - 428 35 31 03
Sozialarbeiter:innen für das Mobile Einsatzteam
(in Voll- oder Teilzeit)
Aufgrund der unerwartet schnell angestiegenen Anzahl Schutzsuchender in Hamburg werden sog. Interimsstandorte für die Unterbringung genutzt, die über das gesamte Hamburger Stadtgebiet verteilt sind. Das mobile Einsatzteam, bestehend aus zwei bis vier Mitarbeitenden, sucht diese Interimsstandorte auf, um die dort untergebrachten Schutzsuchenden zu beraten. Perspektivisch ist eine Unterbringung der Schutzsuchenden in den regulären Unterkünften der öffentlich-rechtlichen Unterbringung vorgesehen. Auch die Mitarbeitenden des mobilen Einsatzteams sollen dann in diesen Unterkünften tätig sein.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Einbindung der Bewohner:innen in die Regelsysteme
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sozialpädagogische Krisenintervention sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Durchsetzung der F&W-Vorgaben und Unterstützung der Hoteliers bei der Ausübung des Hausrechts
Ihr Profil:
- Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit, eines pädagogischen Studiums oder der Psychologie, alternativ eines sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in ebenfalls mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Heranwachsenden oder Erwachsenen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Migrationsrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Fremdsprachen- und Kulturkenntnisse sind wünschenswert
- Nicht notwendig sind ein Führerschein oder ein eigener PKW
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelle Teams
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) –
S 12/ S 8b je nach Qualifikation
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männern, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 042-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 042-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Daniela Meyer
Bereichsleitung Hotelmanagement
0176 4285 3134
oder
Frau Parica Partoshoar
Bereichsleitung Hotelmanagement
040-42835 3408
Stellenangebot als PDF
Pädagogische Fachkräfte für das geschützte Angebot in Farmsen
(in Voll-/ Teilzeit)
Begleitung und Teilhabe Wandsbek Ost, in Hamburg-Farmsen, erweitert sein Angebot. Neben der bestehenden Betreuung von 70 Klient:innen mit psychischer Erkrankung in der besonderen Wohnform, entsteht ein „Geschütztes Angebot“ für 7 Menschen mit einem erhöhten Hilfebedarf.
Sie haben die Möglichkeit, dieses neue Angebot mitzugestalten und die Lebensqualität der Klient:innen zu verbessern! Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das frisch und motiviert am Start ist.
Wir arbeiten ressourcenorientiert und stellen die individuellen Stärken und Fähig-keiten der Klient:innen in den Vordergrund unseres Handelns. Unser Ziel ist es, den Klient:innen einen Rahmen zu bieten, in dem sie ihr Leben möglichst selbstbestimmt gestalten können.
Für uns hat jedes menschliche Verhalten seinen Sinn, auch wenn wir diesen nicht gleich erkennen oder verstehen können! Sie haben auch diese Grundhaltung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Verstärkung.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung und Begleitung von Menschen mit einem hohen Hilfebedarf aufgrund einer psychischen Erkrankung
- Beteiligung an der Erstellung der Individuellen Hilfeplanung und Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen
- Netzwerk- und Sozialraumerschließung, personenbezogene, intensive Förderung
- Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuer:innen, psychiatrischen Kliniken u.a.
- Planung und Umsetzung von Gruppenangeboten
- Durchführung von Kriseninterventionen
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich (z. B. Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Kranken- sowie Altenpfleger:innen mit psychiatrischer Berufserfahrung)
- Freude und Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, gern auch im geschlossenen Bereich
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Selbstreflektion und Entscheidungsfähigkeit in Stresssituationen
- Achtsamkeit für sich selbst
- Wertschätzende und respektvolle Grundhaltung, Haltung des Empowerment
- Interesse an der Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen
- Bereitschaft zur Übernahme von Schicht- und Wochenenddiensten
- Fahrerlaubnis Klasse B von Vorteil
Das finden Sie bei uns:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Mitwirkung bei der Umsetzung eines neuen Fachkonzeptes und die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Mehrtägige Hospitationen in einem bereits bestehenden Wohnangebot dieser Art
- Supervision und fachspezifische Fortbildungen
- Kollegiale Beratung durch bereits bestehende, engagierte Teams
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 8b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 071-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 071-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Annette Weirauch
Teamleitung
0176- 428 50 221
oder
Frau Katrin Rump
Bereichsleitung
0151- 277 95 915
Sozialarbeiter:innen für die Unterbringung und Versorgung von obdachlosen Menschen mit Unterstützungsbedarf
(in Voll- oder Teilzeit)
Die Angebote am Garstedter Weg 79 – 85 in Hamburg-Niendorf und in der Friesenstraße in Hamburg-Mitte richten sich an besonders vulnerable obdachlose Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen, um deren medizinische und/oder pflegerische Unterstützungsbedarfe sicherzustellen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Soziale Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten
- Integration in das Regelsystem zur Sicherung des Lebensunterhalts
- Anbindung an das Gesundheits- und Pflegesystem
- Aufnahme und Unterbringung der Klient:innen gemäß Leistungsvereinbarung mit der Fachbehörde
- Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Übernachter:innen
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Administrative Tätigkeiten
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im 2-Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, alternativ Gesundheits- und Pflegewissenschaften mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in mit mehr-jähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Heranwachsenden oder Erwachsenen
- Beratungskompetenz
- Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wohnungslosenhilfe (Hamburger Hilfesystem)
- Aktuelle Fachkenntnisse im Bereich der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Pflege und medizinische Versorgung wünschenswert
- Aktuelle Fachkenntnisse zu Suchtmittelabhängigkeiten
- Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit
- Rollensicherheit, Authentizität in der Interaktion
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Zuschläge für Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12/ S8b je nach Qualifikation
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 050-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 050-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Spezialangebote 1
040 - 428 35 51 20
Sozialarbeiter:innen für das Übergangswohnen für obdachlose Menschen
(in Voll- oder Teilzeit)
In Hamburg-Niendorf wird F&W im neu geschaffenen Übergangswohnen temporär obdachlose Menschen mit dem Ziel unterbringen, schnellstmöglich bedarfsgerechte Angebote zu finden. Die untergebrachten Personen sollen bei der Stabilisierung ihrer Lebenslage unterstützt werden, wobei die Klärung von Leistungsansprüchen und die Weitervermittlung in passende Angebote des Hilfesystems zentral sind.
Diese Positionen sind ab dem 15.04.2024 und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Gestaltung von sozialpädagogischer Einzelfallhilfe in der Arbeit mit Menschen in multiplen Problemlagen
- Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen und einer Tagesstruktur
- Unterstützung bei der Existenzsicherung, der Perspektiventwicklung und der Suche nach bedarfsgerechten Angeboten im Hilfesystem, bei Bedarf mit Begleitung
- Sicherstellung des sozialen Friedens in der Einrichtung
- Dokumentation und Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Hochschulqualifikation
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Breiter Erfahrungshorizont in lebenspraktischen Fragen und tatkräftige, ressourcenorientierte Herangehensweise
- Erfahrung mit dem Personenkreis wohnungsloser Menschen
- Gute Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems sowie insb. des SGB II, VIII und XII
- Konfliktfähigkeit, persönliche Stabilität und Rollensicherheit
- Team- und Kooperationsfähigkeit, offene und transparente Kommunikation
- Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 041-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 041-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spez. Angeb. 3
040 - 428 35 31 03
Sozialarbeiter:innen für das Unterkunfts- und Sozialmanagement
mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Netzwerkarbeit mit Akteur:innen der unterschiedlichen Hilfesysteme
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
- Durchsetzung der Haus- und Benutzerordnung und Ausübung des Hausrechts
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder des Sozialmanagements, wobei auch andere sozial- oder geisteswissenschaftliche Studienabschlüsse willkommen sind
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder Obdachlosen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Fremdsprachen- und Kulturkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelle Teams
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12/ S 8b je nach Qualifikation
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männern, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 043-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 043-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Wiebke Goldammer
Bereichsleitung Altona
040 – 428 35 35 96
Frau Sabine Winter
Bereichsleitung Mitte 2
040 – 428 35 31 84
Studentische Aushilfen bzw. Studierende der Sozialen Arbeit
(max. 20 Std./ Woche)
Wir möchten Dir gerne Praxiserfahrung vermitteln und vielleicht sogar Dein Interesse für einen Berufseinstieg nach dem Studium wecken.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf ein Jahr zu besetzen.
Kernaufgaben:
Du unterstützt unser Unterkunfts- und Sozialmanagement bei folgenden Tätigkeiten:
- Beratung der Bewohner:innen in Alltagsfragen
- Motivierung und Aktivierung der Bewohner:innen zur Inanspruchnahme von Angeboten
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung und Ausübung des Hausrechts
- Administration und Dokumentation von bewohner:innen- und unterkunftsbezogenen Vorgängen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen der Unterkunft
- Sicherung des sozialen Friedens in Zusammenarbeit mit dem Unterkunfts- und Sozialmanagement
- Unterstützung im Bereich Ertragssicherung
Dein Profil:
- Fortgeschrittenes Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit (ab 3. Semester)
- Grundkenntnisse in Beratung und sicheres Rollenverständnis
- Grundkenntnisse der sozialen Hilfesysteme für Wohnungslose, für geflüchtete Menschen und des Leistungsrechts
- Kenntnisse des Migrationsrechts sind wünschenswert
- Sicheres Auftreten und Offenheit für die unterschiedlichen Zielgruppen
- Flexibilität bzgl. der Einsatzzeit ist wünschenswert
Das findest Du bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – ab 3. Semester: Entgeltgruppe EG 6 / ab 5. Semester: S 8b
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Onlineportal und unter Angabe der Kennziffer 161-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 161-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Denitsa Jürgensen
Bereichsleitung
040 - 428 35 31 59
oder
Herr Christian Wiggers
Bereichsleitung
040 – 428 35 36 39
Pädagogische Fachkraft für das geschlossene Wohnen
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Einrichtung Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg, in Reinbek und verfügt über 155 Wohnplätze für chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitserkrankte, sowie psychisch kranke Menschen. Die Betreuung der Klient:innen orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen und erfolgt unter Einbeziehung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten. Bestandteile unserer Angebotspalette sind Einzelgespräche, Gruppenarbeit, Arbeits- und Beschäftigungsangebote, Hilfen bei der Verrichtung lebenspraktischer Tätigkeiten, Freizeitangebote sowie vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung. Im geschlossenen Wohnen sind 16 Menschen mit Selbstgefährdungstendenz per Gerichtsbeschluss untergebracht.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Mitwirkung an der personenzentrierten Betreuung und an der Gruppenarbeit
- Anleitung und Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen und des Tagesablaufs
- Mitwirkung an der Lebensraumgestaltung
- Mitwirkung an der Teamabstimmung im Rahmen der Hilfeplanung
- Mitwirkung am Berichtswesen
- Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten sowie Nachtbereitschaften
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Berufsausbildung (bevorzugt Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Ergotherapeut:in Heilerziehungspfleger:in und/ oder Erzieher:in oder Vergleichbare)
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen sind wünschenswert
- Fähigkeit zum ressourcenorientierten Denken und Handeln
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, einen privaten PKW zu benutzen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S8b
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 152-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 152-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Söhnke Bahr
Teamleitung
04104 - 971 35 3
Kaufmännische Berufe
Fachinformatiker:innen für den IT-Service
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Anwender:innen- und Applikationsbetreuung der im Unternehmen eingesetzten Fachanwendungen auf 2nd Level Ebene
- Schulung von Anwender:innen
- Erstellen und Pflege von Prozessen, Programmbeschreibungen und Handbüchern
- Bearbeitung von Incidents und Requests in einer Citrix/Windows 10 Umgebung
- Benutzer:innen- und Berechtigungsverwaltung auf Basis des Active Directory
- Administration des Printservers sowie der Multifunktions- und Arbeitsplatzdrucker
- Koordination der Gewerke für LAN, WAN und Telefonie beim Auf- und Abbau von Standorten
- Support der eingesetzten Mobile Devices in einem Mobile Device Management System
- Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb einer Microsoft 365 Umgebung
- Konfiguration von Ticketsystemen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der IT
- Umfangreiche Fachkenntnisse in Citrix/Win10, aktuelle Serverbetriebssysteme, LAN/WAN, SQL Server, Apple iOS
- Gute Kenntnisse des ITIL Standards, sowie Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit und Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen mit einer ausgelagerten IT Infrastruktur (IT Outsourcing)
- Microsoft 365 Erfahrung
- Führerschein der Klasse B
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 049-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 049-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jacob Asselborn
Teamleitung IT-Service
040 - 428 35 36 78
jacob.asselborn@foerdernundwohnen.de
Verwaltungsmitarbeiter:innen im Aufbauteam
(in Voll-/ Teilzeit)
Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe. Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Teilnahme an Einsätzen des Aufbauteams
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Management der Gebäudeinstandhaltung, Warenwirtschaft und Ertragssicherung
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung und Ausübung des Hausrechts
- Alltagsbezogene Unterstützung und Einbindung der Bewohner:innen in die Regelsysteme
- Begleitung ehrenamtlicher Arbeit, Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit in der Nachbarschaft
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Organisationsgeschick und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Hohe Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Kurzfristige Einsatzbereitschaft, auch am Wochenende
- Örtliche Flexibilität
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 052-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 052-25
Heidenkampsweg 97
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Jana Heidkamp
Assistentin der Geschäftsbereichsleitung Betreibermanagement
040 - 428 35 37 73
jana.heidkamp@foerdernundwohnen.dee
Ausbildungskoordinator:in
für die unternehmensweite Koordination der verschiedenen Ausbildungsgänge
(in Voll-/ Teilzeit)
Ausbildung rückt bei F&W zunehmend in den Fokus – ob in kaufmännischen Berufen in unserer Zentrale oder in verschiedenen Handwerksberufen in unseren Handwerkteams. Auch Duale Studiengänge möchten wir zukünftig noch stärker berücksichtigen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Zusammenführung des Themas „Ausbildung im Unternehmen“
- Betreuung und Anleitung der kaufmännischen Auszubildenden
- Koordination der Ausbildungsinhalte in Absprache mit den beteiligten Organisationsbereichen
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Institutionen (Berufsschulen, Kammern)
- Organisation von bereichsübergreifenden Auszubildenden- und Anleiter:innen-Treffen
- Ansprechpartner:in für die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung/Meister:inprüfung
- Mind. eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit
- Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung
- Pädagogische Kenntnisse im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Gute Vernetzungsfähigkeit
- Klares Rollenbild und Rollenverständnis
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9a
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 037-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 037-25
Heidenkampsweg 97
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Catharina Link
Teamleitung Personalentwicklung
040 - 428 35 35 14
catharina.link@foerdernundwohnen.de
Contoller:in
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkünfte für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Investitions- und Bauprojekte
- Erstellung von Analysen, Reporting und Forecast in einem dynamischen Umfeld
- Erstellung von Vorlagen für den Aufsichtsrat
- Erstellung und Präsentation regelmäßiger Monats- und Quartalsberichte
- Koordination der Budgetplanung und –überwachung, insbesondere auch bei der Kostenrechnung und Kalkulation von Projekten
- Kalkulation von Leistungen und Unterstützung von Verhandlungen mit refinanzierenden Behörden
- Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung der vorhandenen Reporting- und Controllingsysteme insbesondere im Bereich SAP
- Durchführung von betriebswirtschaftlichen Ad-hoc-Analysen
- Unterstützung bei unternehmensinternen Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Gute MS 365-Kenntnisse
- Fähigkeit zum verantwortungsvollen Arbeiten und zur Selbstorganisation
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung
- Sicheres Auftreten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 032-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 032-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Lars Bergau
Bereichsleitung Controlling
040 - 428 35 36 77
lars.bergau@foerdernundwohnen.de
Sachbearbeitung in der Personalabrechnung
(in Voll-/ Teilzeit)
Das Team der Personalabrechnung im Bereich des Personalmanagements betreut alles rund um die Themen Payroll und Betriebliche Altersversorgung. Neben der Auszahlung von Gehältern und Betriebsrenten, gehört auch die Kommunikation mit öffentlichen Stellen, wie bspw. Finanzamt, Krankenkasse oder Arbeitsagentur zum Aufgabengebiet.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Durchführung und Überwachung der Abrechnung für aktive Mitarbeiter:innen inkl. Folgeaktivitäten im Bereich Zahlungsanweisungen, Sozialversicherung und Steuer
- Unterstützung und Beratung der Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in sozialversicherungs-, lohnsteuer- und tarifrechtlichen Angelegenheiten
- Bearbeitung von hvv-Jobtickets, Fahrrad-Leasing, Direktversicherungen und Gehaltspfändungen
- Zusammenstellung von Entgeltdaten für unternehmensinterne Zwecke
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, eine Ausbildung zur Personalfachkauffrau oder zum Personalfachkaufmann ist wünschenswert bzw. alternativ eine vergleichbare höherwertige Qualifikation
- Erste berufliche Erfahrungen im Personalwesen
- Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten (z. B. Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht)
- Freude an der teaminternen Erarbeitung neuer Themen in der Personalabrechnung und in der betrieblichen Altersversorgung
- Professionelles Auftreten sowie die Identifikation mit den Unternehmenszielen
- Fähigkeit, konstruktiv und lösungsorientiert mit Herausforderungen umzugehen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Word und Excel)
- SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 10
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 035-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 035-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Patrick Korth
Teamleitung Personalabrechnung
0176 – 428 51 292
Mitarbeiter:in für die Lagerverwaltung
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Wareannahme und -ausgabe von Waren sowie das Be- und Entladen von Warenanlieferungen von LKWs (bspw. Möbel, Kleinstartikel, Haushaltswaren)
- Fachgerechte Einlagerung und Umlagerung sowie ständige Optimierung der verfügbaren Lagerflächen
- Kommissionieren und Versand der Waren einschließlich der Organisation der Transporte zu den Standorten von F&W
- Erstellung von Banfen für Material sowie die Stammdatenpflege im SAP System
- Pflege von Warenein- und –ausgängen in SAP
- Verwaltung archivierungspflichtiger Dokumente
- Auswertung von Bedarfsentwicklungen als Grundlage für Neuausschreibungen von Lagerware
- Unterstützung bei Beschaffungsprozessen
- Jährliche Erfassung der Lagerbestände „Inventur“
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und entsprechend langjährige Berufserfahrung von mindestens 4 Jahren
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office – Programmen, Grundkenntnisse in SAP
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Idealerweise Kenntnis im Bereich Vergaberecht / Beschaffungswesen
- Kenntnisse im Lagerhaltungswesen, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz, Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation, logistische Prozesse, kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Führerschein Klasse B und Gabelstaplerschein sind Voraussetzung
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 8
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 033-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 033-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleiterin
040 - 428 35 34 49
Büro-Assistenz in der Unternehmenskommunikation
(25 Std./ Woche)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Erstellen einer täglichen Link-Sammlung zu relevanten Medienberichten („Pressespiegel“)
- Ausleihe von Veranstaltungsmaterial sowie Ausgabe und Bestandspflege von Werbeartikeln
- Bearbeitung zentraler E-Mail Postfächer
- Pflege der Team-Agenda sowie der Jahres- und Urlaubsplanung
- Abstimmen von Terminen, Buchen von Räumen und Catering
- Bestellen von Materialien und Korrespondenz mit externen Dienstleister:innen
- Prüfen von Rechnungen und Unterstützung der Teamleitung bei Ausschreibungen von Dienstleistungen
- Einfache Aktualisierungen der Website mit dem Content Management System Typo3
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenz- oder vergleichbaren Tätigkeit
- Berufserfahrung in einer Pressestelle oder als Redaktionsassistenz ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Kenntnisse in MS 365 (SharePoint, Teams) und dem Content Management System Typo3 sind von Vorteil
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen in Wort und Schrift
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Teamgeist
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 034-25 bis zum 07. März 2025 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 034-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Susanne Schwendtke
Leitung Unternehmenskommunikation
040 - 428 35 33 45
susanne.schwendtke@foerdernundwohnen.de
Veranstaltungskaufmann bzw. Veranstaltungskauffrau für die Personalentwicklung
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen der Personalentwicklung (z. B. Schulungen, Workshops, Angebote für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte)
- Terminplanung und -koordination in Absprache mit den beteiligten Stellen
- Veranstaltungsorganisation, inklusive Beauftragung externer Anbieter:innen für Räume und Catering
- Einladungs- und Teilnehmer:innenmanagement
- Eigenständige Planung und Nachhalten von regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen
- Anleiten von kaufmännischen Auszubildenden in Abstimmung mit der Ausbildungskoordination
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung (Veranstaltungskaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Hotelkaufleute u. ä.)
- Erfahrung in der Organisation unterschiedlicher Veranstaltungsformate
- Gute Kenntnisse in MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, zielgruppengerechte Kommunikation
- Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung
- Bereitschaft zur Begleitung von Veranstaltungen, ggf. auch in den frühen Abendstunden
- Kenntnisse in der Anleitung von kaufmännischen Auszubildenden sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 8
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 038-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 038-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Catharina Link
Teamleitung Personalentwicklung
040 – 428 35 35 14
catharina.link@foerdernundwohnen.de
Klimaschutzbeauftragte:r im Bereich der öffentlich-rechtlichen Unterbringung sowie Begleitung und Teilhabe
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Regelhafte Schulung der Mitarbeiter:innen, Bewohner:innen und Klient:innen an den Standorten von F&W zu den Themen Energie- und Wassersparen, Abfalltrennen, nachhaltiges Bestellen u. ä.
- Erstellung und Aktualisierung von Schulungsunterlagen
- Weitervermittlung von Unterstützungsmaßnahmen durch z. B. Stadtreinigung, Caritas, Nabu etc.
- Aufnahme und Verarbeitung von aus den Einrichtungen gemeldeten Bedarfen und Ideen für Maßnahmen rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Abstimmung, Planung und Verfolgung etwaiger Maßnahmenumsetzungen
- Teilnahme an bzw. Berichterstattung zu Maßnahmen im Ausschuss KLENUM
(Klima-, Energie- und Umweltmanagement) - Interpretation und Aufbereitung der vom Energiemanagement erhobenen Verbrauchsdaten von Einrichtungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Klimaschutzmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit, Klimaschutz und des Energiemanagements
- Kenntnisse des Betriebs der öffentlich-rechtlichen Unterbringung wünschenswert
- Erfahrung in der Konzeption von Schulungen und Maßnahmen wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Umfassende Anwendungskenntnisse in MS-Office
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 10
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 030-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 030-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Britta Luger
Teamleitung
Klimaschutz & Nachhaltigkeit
040 – 428 35 34 59
SAP Beratung MM
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Kompetentes Betreuen der SAP Key-User:innen und Anwender:innen sowie Planen und Durchführen von SAP Schulungen
- Steuerung externer Dienstleister:innen
- Customizing in SAP
- Qualitätssicherung der Key User:innen und externer Dienstleister:innen
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Migration auf S/4 HANA
- Prozessberatung (Einkaufsprozesse und Lagerwirtschaft)
- Möglichkeit zur Übernahme der Teilprojektleitung von SAP Projekten
- Mitgestaltung und Unterstützung bei der Entwicklung der strategischen Ausrichtung
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Beschaffung oder der Materialwirtschaft, oder abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Betriebswirtschaft
- Projekterfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Key User:in oder SAP Berater:in
- Erfahrung im Customizing
- Know How der fachlichen Prozesse im Einkauf und der Beschaffung
- Kenntnisse in den SAP Modulen SRM und MM, sowie zusätzlich wünschenswerte Kenntnisse in SD, PP und PS
- Erfahrung mit SAP Fiori ist wünschenswert
- Gute kommunikative Fähigkeiten, eine hohe Kund:innen- und Lösungsorientierung
- Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen sowie Freunde daran, sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 021-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 021-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr René Eckhardt
SAP & IT-Projektmanagement
040 - 428 35 31 24
SAP Beratung RE-FX
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Kompetentes Betreuen der SAP Key-User:innen und Anwender:innen sowie Planen und Durchführen von SAP Schulungen
- Steuerung externer Dienstleister:innen
- Customizing in SAP
- Qualitätssicherung der Key User:innen und externer Dienstleister:innen
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Migration auf S/4 HANA
- Prozessberatung (Immobilienmanagement und Instandhaltung)
- Möglichkeit zur Übernahme der Teilprojektleitung von SAP Projekten
- Mitgestaltung und Unterstützung bei der Entwicklung der strategischen Ausrichtung
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im HR-Umfeld oder abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Betriebswirtschaft
- Projekterfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Key User:in oder SAP Berater:in
- Erfahrung im Customizing
- Know How der fachlichen Prozesse im Immobilienmanagement und Instandhaltung
- Kenntnisse in den SAP Modulen RE-FX und PM
- Erfahrung mit SAP Fiori ist wünschenswert
- Gute kommunikative Fähigkeiten, eine hohe Kund:innen- und Lösungsorientierung
- Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen sowie Freude daran, sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 022-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 022-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr René Eckhardt
SAP & IT-Projektmanagement
040 - 428 35 31 24
SAP Beratung HCM
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Kompetentes Betreuen der SAP Key-User:innen und Anwender:innen sowie Planen und Durchführen von SAP Schulungen
- Steuerung externer Dienstleister:innen
- Customizing in SAP
- Qualitätssicherung der Key User:innen und externer Dienstleister:innen
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Migration auf S/4 HANA
- Prozessberatung (HR-Prozesse)
- Möglichkeit zur Übernahme der Teilprojektleitung von SAP Projekten
- Mitgestaltung und Unterstützung bei der Entwicklung der strategischen Ausrichtung
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im HR-Umfeld oder abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Betriebswirtschaft
- Projekterfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Key User:in oder SAP Berater:in
- Erfahrung im Customizing
- Know How der fachlichen Prozesse im HR
- Kenntnisse in den SAP Modulen HCM, SuccessFactors
- Erfahrung mit SAP Fiori ist wünschenswert
- Gute kommunikative Fähigkeiten, eine hohe Kund:innen- und Lösungsorientierung
- Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen sowie Freude daran, sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 023-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 023-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr René Eckhardt
SAP & IT-Projektmanagement
040 - 428 35 31 24
IT-Projektmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Durchführung kleiner und mittlerer IT-Projekte, zumeist innerhalb des IT-Bereichs
- Teilprojektleitung in bereichsübergreifenden Großprojekten mit IT-Schwerpunkt
- Unterstützung von Fachkolleg:innen bei der Geschäftsprozessmodellierung
- Anforderungsmanagement
- Erstellung eines IT-Projektprozessreportings
- Zusammenarbeit mit dem Projektbüro bei der Schaffung von einheitlichen Projektstandards (Reporting, Steering, Prozesse etc.)
- Zusammenarbeit mit dem Beschaffungsmanagement bei der Ausschreibung von Projekten
- Steuerung von Dienstleister:innen bei der Umsetzung von Programmierprojekten oder Anwendungsanpassung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT-Servicemanagement
- Grundlegendes Programmierverständnis (Datendesign, objektorientierte Programmierung, Schnittstellen u. ä.)
- Methodische Schulungen in Projektmanagement, vorzugsweise Prince 2
- Kenntnisse rund um verbreitete Standards und Tools (Kanban, Scrum Product Owner, Projekt-Ticketsysteme etc.)
- Grundkenntnisse in IT-Servicemanagement, insbesondere Service Design und Service Transition
- MS 365-Erfahrung
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 024-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 024-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr René Eckhardt
SAP & IT-Projektmanagement
040 - 428 35 31 24
Mitarbeiter:in für die Vergabe Lieferungen und Lager Beschaffungsmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Durchführung von nationalen Vergabeverfahren sowie von Preisumfragen und Miniwettbewerben
- Erstellung von Leistungsabrufen aus Rahmenvereinbarungen sowie von Dienstverträgen und Auftragserstellung
- Bearbeitung von Vertragsänderungen und Vertragsstörungen/Reklamationen
- Koordination zwischen Vertragspartner:innen und Bedarfsstellen
- Erstellung von SAP Auswertungen und Key-User-Tätigkeiten
- Operativer Einkauf im Bereich Lieferleistungen und Lager
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise in einer kaufmännischen Fachrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich bzw. in einem kaufmännischen Beruf mit dem Tätigkeitsfeld entsprechender Berufspraxis
- Grundkenntnisse des Vergaberechts
- Berufserfahrung im Bereich Datenpflege und Dokumentation
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse in SAP
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, entscheidungsfreudige, zielgerichtete und verbindliche Handlungsweise
- Souveränes, kompetentes Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Geschäftsebenen und Vertragspartnern sowie hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 014-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleiterin
040 - 428 35 34 49
Mitarbeiter:in für das strategische Beschaffungsmanagement Operativer Einkauf
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Klärung der Bedarfe mit den Bedarfsstellen und Bearbeitung der Bedarfsanforderungen in SAP
- Angebotseinholung und –auswertung sowie Dokumentation
- Operativer Einkauf sowie Einkauf von Sonderbedarfen
- Begleitung des gesamten Bestellprozesses und des Vergabeverfahrens
- Pflege von Materialstammdaten und Materialinfosätzen
- Mitwirkung bei der Durchführung von nationalen Vergabeverfahren im Bereich Lieferungen und Leistungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaft oder kaufmännische Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung
- Berufspraxis im Bereich Einkauf
- Kenntnisse von Gesetzen und Verordnungen des öffentlichen Vergaberechts
- Gute Kenntnisse der Strukturen in der öffentlichen Verwaltung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Kenntnisse in SAP, Kenntnisse der eVergabe
- Hohe soziale Kompetenz, insbesondere Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH)
F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 015-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleiterin
040 - 428 35 34 49
Rechtsreferent:in für die strategische Beschaffung und das Vertragswesen
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Selbstständige Erstellung und Pflege von Dienstleistungs- und Rahmenverträgen
- Durchführung von Vertragsverhandlungen
- Bearbeitung von Vertragsstörungen
- Unterstützung bei Rechtsfragen sowie Nachhaltigkeitsthemen
- Durchführung von Vergabeverfahren sowohl national als auch europaweit
- Prozesssicherung im Bereich Beschaffungsmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen/ Diplom-Jurist:in) oder ein vergleichbarer juristischer Studiengang, bspw. Bachelor in Wirtschaftsrecht
- Berufspraxis im Bereich Ausschreibung/Vergabe und Vertragsrecht sowie umfangreiches Know-how im öffentlichen Vergaberecht erforderlich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Kenntnisse in SAP sowie Kenntnisse der eVergabe
- Gute Kenntnisse in den Strukturen der öffentlichen Verwaltung
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 013-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 013-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleiterin
040 - 428 35 34 49
Verwaltungsmitarbeiter:innen für die Geflüchtetenhilfe
(in Voll-/Teilzeit)
An 6 Standorten betreibt F&W Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen. Für Geflüchtete und Zuwander:innen, die ihren Asylantrag in Hamburg stellen, ist das Ankunftszentrum (Zentrale Erstaufnahme) im Stadtteil Rahlstedt die erste Anlaufstelle. Geflüchtete, die in Hamburg bleiben, erhalten anschließend einen Platz in einer der Dezentralen Erstaufnahmen im Stadtgebiet. Während des dort zeitlich begrenzten Aufenthaltes wohnen die Geflüchteten in Mehrbettzimmern und erhalten eine Vollverpflegung. Unsere Mitarbeiter:innen sind vor Ort und unterstützen die Geflüchteten in unterschiedlichen Belangen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung in Kooperation mit anderen unternehmensinternen Stellen
- Verwalten der Bewohner:innendaten sowie Umsetzung von Verwaltungsakten
- Überprüfung und Abnahme erbrachter (Dienst-)Leistungen Dritter
- Einsatzsteuerung des Technischen Dienstes und der Eigenreinigung vor Ort (in Abstimmung mit der zuständigen Teamleitung)
- Dokumentation und Ressourcenmanagement
- Einhalten der Vorgaben von Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Mitwirkung an Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert
- Einen sehr guten Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Organisationsgeschick und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft, gelegentlich Dienste am Wochenende und feiertags zu verrichten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 188-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 188-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Packheiser
Bereichsleitung Erstaufnahme
040 – 428 35 34 81
Mitarbeiter:in Strategisches Beschaffungsmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Strategischer Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen (GWB, VgV, UVgO) wie u.a.:
- Selbstständige Erarbeitung von Vergabestrategien unter Berücksichtigung des Vergaberechts und der Interessen der Bedarfsstellen, insbesodere IT
- Prüfen der Leistungsverzeichnisse in vertrags- und vergaberechtlicher Hinsicht
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Vertragsbedingung
- Formelle Prüfung der Angebot
- Erarbeitung von Vergabevorschläge
- Bearbeitung der Vergabeprozesse im System der E-Vergabe
- Erstellung von Rahmenverträgen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im wirtschaftlichen / betriebswirtschaftlichen Bereich und Kenntnisse in IT Ausschreibungen
- Berufspraxis im Bereich Ausschreibung/Vergabe von Dienstleistungen, sowie Know-how im öffentlichen Vergaberecht erforderlich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Kenntnisse in SAP, Kenntnisse der eVergabe
- Gute Kenntnisse in Strukturen öffentlicher Verwaltung
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 179-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 179-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Mitarbeiter:in Strategisches Beschaffungsmanagement Vergabe Planungsleistungen
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Strategischer Einkauf von Planungsleistungen (Ausschreibungsverfahren Neubau und Instandhaltung, VOB, VgV, UVgO, GWB, HOAI)
- Bearbeitung der Vergabeprozesse im System der E-Vergabe
- Erstellung von Rahmen- und Honorarverträgen
- Betreuung von Rahmenvereinbarungen und verantwortlich für Abrufverfahren aus den Rahmenverträgen
- Beratung des Projekt- und Immobilienmanagements (PI) in vergaberechtlicher Hinsicht
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Bauwesen oder in einer kaufmännischen Fachrichtung
- Berufspraxis im Bereich Ausschreibung/Vergabe von Planungsleistungen/ Dienstleistungen, sowie Know-how im öffentlichen Vergaberecht erforderlich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Kenntnisse in SAP, Kenntnisse der eVergabe
- Gute Kenntnisse in Strukturen öffentlicher Verwaltung
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 178-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 178-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Mitarbeiter:in für die Aufnahme- und Vermittlungsstelle
(in Voll-/ Teilzeit)
Die Aufnahme- und Vermittlungsstelle (AVS) steuert die Platzvergabe der öffentlich-rechtlichen Wohnunterkünfte und ist Publikumsanlaufstelle. Sie kooperiert eng mit den bezirklichen Fachstellen für Wohnungslose und übt innerhalb von F&W eine Scharnierfunktion zwischen den verschiedenen Unterkünften aus.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Steuerung der Belegung und Auslastung der Unterkünfte der Folgeunterbringung aus der Zentralen Anlaufstelle für Asylsuchende und der Obdachlosenunterbringung
- Entscheidung über die Zuweisung von Asylsuchenden, Spätaussiedler:innen und Wohnungslosen unter Berücksichtigung der aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen sowie unterkunftsspezifischer Besonderheiten
- Beratung von Klient:innen
- Entscheidung über Verlegungsanträge von Bewohner:innen auf Grundlage der F&W-Regelwerke
- Eingabe und Pflege von Stammdaten der Klient:innen inkl. fachlicher Betreuung der Belegungs-Software und der Anwender:innen
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung F&W interner Regelwerke sowie der Belegungssoftware
- Erstellung von Statistiken und statistische Erfassung aller freien Plätze und Zuweisungen
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Beherrschung einer oder mehrerer Fremdsprachen sind von Vorteil
- Gute PC Kenntnisse, insbesondere Excel, sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in interne Belegungssoftware
- Erste Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Prozesssteuerung sind von Vorteil
- Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches selbständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 094-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 094-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Swenja Bach
Bereichsleitung AVS
040 - 428 35 35 46
swenja.bach@foerdernundwohnen.de
Koordinator:in für die Technische Aufsicht
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von der Konzeption und dem Bau über das Bestandsmanagement und die Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Der Technischen Aufsichtsinstanz obliegt die Prüfung und Genehmigung der Planungsunterlagen, Kostenschätzungen und haushaltsrechtlichen Unterlagen. Die Stellen sollen die Stabsstelle Projektcontrolling bei den anfallenden Aufgaben entlasten und sicherstellen, dass organisatorische und administrative Prozesse vollumfänglich eingehalten werden können.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterstützung der „Technischen Aufsicht“ entsprechend der Vorgaben der Freien und Hansestadt Hamburg
- Termingerechte Erstellung und Überwachung von erforderlichen Berichten im Bereich des Projektcontrollings von Baumaßnahmen nach DIN 276/277
- Unterstützung bei der Überwachung der wirtschaftlichen Umsetzung der Bauprojekte durch Abweichungsanalysen für Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele während des Planungs- und Bauprozesses
- Prüfung der Bau- und Investitionsplanung anhand von Flächen- und Baukostenkennwerten sowie von baufachlichen Standards
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten an die Geschäftsführung (z. B. monatliche Auswertung der Projektdatenblätter) und staatliche Berichtsempfänger:innen (Bau-Monitoring der Freien und Hansestadt Hamburg)
- Kostenkalkulationen nach BKI und gemäß DIN
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Prozesse des Projekt- und Immobilienmanagements
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium einer baubezogenen Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse fachbezogener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichem Vergaberecht
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 119-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 119-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Clemens Jany
Projektcontrolling
040 - 428 35 3379
Projektcontroller:in für das Projekt- und Immobilienmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von der Konzeption und dem Bau über das Bestandsmanagement und die Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeiter:innen hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Termingerechte Erstellung und Überwachung von erforderlichen Berichten im Bereich des Projektcontrollings von Baumaßnahmen nach DIN 276/277
- Unterstützung bei der Überwachung der wirtschaftlichen Umsetzung der Bauprojekte durch Abweichungsanalysen für Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele während des Planungs- und Bauprozesses
- Prüfung der Bau- und Investitionsplanung anhand von Flächen- und Baukosten-kennwerten, sowie von baufachlichen Standards
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Prozesse des Projekt- und Immobilienmanagements
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten an die Geschäftsführung (z. B. monatliche Auswertung der Projektdatenblätter) und staatliche Berichtsempfänger:innen (Bau-Monitoring der Freien und Hansestadt Hamburg)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen für den Aufsichtsrat
- Mitwirkung an Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Prüfung und Steuerung von Fördermöglichkeiten (z. B. IFB)
- Projektauswertung und Benchmark-Erstellung
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
- SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Hervorragende MS Office-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung
- Sicheres Auftreten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Gleitzeit und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 117-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 117-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Clemens Jany
Projektcontrolling
040 - 428 35 3379
Sachbearbeitung für den Strategischer Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen
(in Voll-/Teilzeit)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Erarbeitung von Vergabestrategien unter Berücksichtigung des Vergaberechts und der Interessen der Bedarfsstellen
- Prüfung der Leistungsverzeichnisse in vertrags- und vergaberechtlicher Hinsicht
- Bearbeitung der Vergabeprozesse im System der e-Vergabe
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Vertragsbedingungen
- Firmenauswahl bei beschränkten Ausschreibungen
- Erstellung der jeweiligen Bewertungsmatrix
- Formelle Prüfung der Angebote
- Prüfung der Bieter:inneneignung bei öffentlichen Ausschreibungen
- Erarbeitung von Vergabevorschlägen
- Dokumentation von Vergabeverfahren (Vergabevermerk)
- Auftragserstellung, Vertragserstellung
- Vertragsdatenpflege in SAP bzw. ZVV
- Bearbeitung von Anträgen zur Abweichung von der vorgesehenen Vergabeart
- Eigenständige Vertragsüberwachung und Bearbeitung von Vertragsstörungen
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem betriebswirtschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufm. Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in Strukturen der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung in der Planung und in der Durchführung von Projekten
- Umfassende Kenntnis der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
- Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Ausschreibung / Vergabe sind wünschenswert
- Erfahrung in der Bearbeitung von Vertragsstörungen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office – Programmen
- Grundkenntnisse in SAP
- Fundierte Kenntnisse der e-Vergabe
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Flexibilität und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Selbstständiges, eindeutiges und verbindliches Entscheiden und Handeln
- Teamfähigkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein vielfältiges, leistungsfähiges Team
- Möglichkeit des mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 102-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 102-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Djenefa Masic
Bereichsleitung Beschaffungsmanagement
040 - 428 35 34 49
Verwaltungsmitarbeitende für die Wohnunterkünfte
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards, Administration und Dokumentation
- Management der Gebäudeinstandhaltung, Warenwirtschaft, Ertragssicherung
- Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung und Ausübung des Hausrechts
- Alltagsbezogene Unterstützung und Einbindung der Bewohner:innen in die Regelsysteme
- Begleitung ehrenamtlicher Arbeit, Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit in der Nachbarschaft
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Organisationsgeschick und Flexibilität im Einsatz
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Hohe Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeitendengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG9b
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 065-23 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 065-23
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Denitsa Jürgensen
Bereichsleitung
040 - 428 35 31 59
Handwerk, Bau und Immobilien
Handwerker:innen als Technischer Dienst im Aufbauteam
(in Voll-/ Teilzeit)
Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe. Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Umzugsarbeiten-, wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände-, wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten von Mülltonnen und das Bereitstellen der Tonnen zwecks Abholung
- Schlossereiarbeiten-, wie das Nachmachen von Schlüsseln und das Auswechseln von Schließzylindern
- Sanitär- und Klempnereiarbeiten-, wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen
- Heizungs- und Lüftungsarbeiten-, wie beispielsweise das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostaten
- Malereiarbeiten-, wie das Anstreichen und Tapezieren von Wänden
- Tischlereiarbeiten-, wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobiliar sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern
- Mauerarbeiten-, wie das Ausbessern von Fliesen und Putzarbeiten
- Elektroarbeiten und Gartenarbeiten sind nur in geringem Maße auszuüben, vorwiegend werden diese Arbeiten an Fremdfirmen übergeben
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Fundierte Berufserfahrung im technischen Bereich
- Kenntnisse im Bestellwesen, in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen sowie gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
- Selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz
- Kurzfristige Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft, im Einsatzfall auch am Wochenende zur Verfügung zu stehen
- Örtliche Flexibilität
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen KontextKrisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote – Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 053-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 053-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Jana Heidkamp
Assistentin der Geschäftsbereichsleitung Betreibermanagement
040 - 428 35 37 73
jana.heidkamp@foerdernundwohnen.de
Maler:innen und Lackierer:innen
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeiter:innen hat noch viel vor. Pack mit an!
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Prüfung der Beschichtungsbedingungen
- Vorbereitende Aufgaben, z.B. Reinigen, Glätten, Verspachteln, Schleifen, Grundieren
- Beschichten von Wänden, Lackierarbeiten
- Dokumentationstätigkeit, z.B. verarbeitete Materialien, Räumzeiten
- Fassaden beschichten und gestalten
- Durchführung von Renovierungs-, Sanierungs-, Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Maler:in und/oder Lackierer:in mit fundierten Erfahrungen im Berufsfeld
- Berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN-Normen und Gefahrstoffe
- Spezielle Kenntnisse bei Farben, Lacken und Schimmelbeseitigung
- Führerschein der Klasse B, (alt Kl. 3) – absolut notwendig
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Grundkenntnisse in MS Office Anwendungen und IBM Notes
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 042-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 042-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Ingo Kaemling
Teamleitung
040 - 645 086 231
ingo.kaemling@foerdernundwohnen.de
Objektmanager:innen
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. An diesen Standorten müssen insgesamt ca. 1000 Gebäude instandgehalten werden. Neben den Technischen Diensten vor Ort ist dies die Aufgabe unserer Objektmanager:innen. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeiter:innen hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Identifizierung und Erfassung erforderlicher Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Planung bzw. Steuerung von komplexen Umbau- oder Umnutzungsmaßnahmen im Bestand
- Planung, Kalkulation und Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen, Bauleitung und Abrechnung
- Begleitung der Gewährleistung
- Gewährleistung des baulichen Brandschutzes im Betrieb befindlicher Immobilien
- Steuerung, Koordination und Begleitung von externen Fachplaner:innen und Sachverständigen
- Kosten- und Terminkontrolle
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Handwerksmeister:in bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bautechniker:in, Bauingenieur:in, Architekt:in oder eine vergleichbare Qualifikation (Eingruppierung EG 10)
- Alternativ eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (Eingruppierung EG 9c)
- Mehrjährige Berufserfahrung (möglichst in der baulichen Instandsetzung)
- Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Fähigkeit zum Koordinieren, Delegieren und Organisieren
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein vielfältiges, leistungsfähiges Team
- Möglichkeit des mobilen Arbeiten
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 10 / EG 9c (je nach Qualifikation)
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 029-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 029-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Svend Sörensen
Leitung Objektmanagement
040 - 428 35 33 58
Technische Gebäudewart:innen
(in Voll-/ Teilzeit)
Ihre Aufgabe ist die Ausführung von Garten- und Landschaftsarbeiten und die Überwachung und Instandhaltung von Leerstandorten in und an F&W-eigener und angemieteter Immobilien.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Ausführung von Garten- und Landschaftsarbeiten
- Mitwirkung an der Gestaltung des äußeren Umfeldes der Gebäude
- Müllplatz- und Müllgefäßpflege und Bereitstellung zum Leerungstermin
- Werkstatt-, Lager- und Parkplatzpflege
- Besorgungs- und Entsorgungsfahrten
- Beauftragung und Beaufsichtigung von Gewerken
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Bereich, wie bspw. Tischler:in, Maler:in, Mauer:in, Fliesenleger:in, Sanitärinstallateur:in
- Berufsanfänger:innen werden zielgerichtet weitergebildet
- Führerschein der Klasse B / BE
- Erfahrungen im Gebäudemanagement sind wünschenswert
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Grundkenntnisse in MS Office Anwendungen und IBM Notes
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 020-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 020-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Thomas Baumgart
Teamleitung S/HW
0176 – 428 64 383
thomas.baumgart@foerdernundwohnen.de
Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
(in Voll-/ Teilzeit)
Seit mehr als 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: Ob Unterkünfte für Geflüchtete, Wohnanlagen für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit rund 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und ständig laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeiter:innen hat noch viel vor.
Packen Sie mit an!
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Durchführung der Installation von Gas, Wasser, Sanitär- und Luftversorgungs-systemen in den Einrichtungen
- Durchführung von Reparaturarbeiten
- Mobiler Einsatz im Hamburger Stadtgebiet mit Dienstfahrzeug
- Dokumentation von geleisteten Arbeitsstunden bzw. Leistungen aus dem EPA-Katalog
- Erstellung von Materialbestandslisten
- Betanken, Aufräumen und Sauberhalten von Fahrzeugen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in bzw.
Gas-, Wasser-, Sanitärinstallateur:in - Berufsbildspezifische Kenntnisse der DIN-Normen
- Grundkenntnisse im Brandschutz
- Kenntnisse in MS Office-Anwendungen inklusive Outlook
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
- E-Schein ist wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 008-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 008-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Stephan Grünhagel
Teamleitung HLS
0176 – 428 56 124
Architekt:in / Bautechniker:in / Erfahrene:r Bauzeichner:in für CAFM-Datenbank
(in Voll-/Teilzeit)
Die Stelle umfasst alle projektunabhängigen oder projektübergreifenden Themen, die im Zusammenhang mit Bau- und Immobilienthemen zu bearbeiten sind. Dabei ist die übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Unternehmensbereichen von entscheidender Bedeutung.
Diese Position ist ab sofort und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Eigenverantwortliche Pflege der Gebäude- und Immobiliendatenbank inkl. aller Anpassungen (Daten u. Zeichnungen mit CAD)
- Selbstständige Recherche (ggf. an Standorten vor Ort), Erfassung und Aktualisierung von Daten in der Datenbank
- Fach- und abteilungsübergreifende Schnittstelle zu anderen am Bau, dem Betrieb und der Verwaltung von Gebäuden und Immobilien beteiligten Stellen, um die notwendigen Funktionalitäten der Immobiliendatenbank nutzungsgerecht zu gestalten
- Integration von Daten neuer Immobilien in die Datenbank ggf. inkl. zeichnerischer Arbeiten in CAD
- Übernahme von Aufgaben während des laufenden Projektes zur Anpassung und Implementierung des neuen Datenbank-Systems Speedikon C
- Integration der Daten des bestehenden Systems in die neue Datenbank
-
Erstellung und Bearbeitung aller anfallenden Zeichnungen (CAD) wie z.B. Winterdienst- und Feuerwehrpläne
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Bachelor-Studium (Architektur, Bauingenieurswesen oder ähnliches) oder Meister:in/Techniker:in mit CAD-Kenntnissen oder Bauzeichner:in mit langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Baubereich
- Sehr gute CAD-Kenntnisse in 2D (z. B. BricsCAD, Spirit oder AutoCAD)
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen
- Organisations- und Entscheidungsstärke
- Sorgfältige, eigenverantwortliche sowie zuverlässige Arbeitsweise
- Gewissenhafte, zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise
- Hohe soziale Kompetenz und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 10
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 175-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 175-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Karin Hansen
Leitung Sozialbau
040 – 428 35 36 81
Handwerker:innen als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe
(in Voll- / Teilzeit)
An 6 Standorten betreibt F&W Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen. Für Geflüchtete und Zuwander:innen, die ihren Asylantrag in Hamburg stellen, ist das Ankunftszentrum (Zentrale Erstaufnahme) im Stadtteil Rahlstedt die erste Anlaufstelle. Geflüchtete, die in Hamburg bleiben, erhalten anschließend einen Platz in einer der Dezentralen Erstaufnahmen im Stadtgebiet. Während des dort zeitlich begrenzten Aufenthaltes wohnen die Geflüchteten in Mehrbettzimmern und erhalten eine Vollverpflegung. Unsere Mitarbeiter:innen sind vor Ort und unterstützen die Geflüchteten in unterschiedlichen Belangen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände (wie das Sammeln von Müll oder das Sauberhalten der Außenflächen) sowie kleinere Gartenarbeiten
- Sanitär- und Klempnereiarbeiten wie das Beseitigen von Verstopfungen, der Austausch von Armaturen, die Erneuerung von Silikonfugen oder der Austausch von weißer Ware
- Malereiarbeiten wie das Ausbessern und Anstreichen von kleineren Wandflächen
- Herstellung der Belegungsfähigkeit von Bewohner:innenräumen wie die Möblierung (Betten, Spinde, Tische, Stühle) sowie deren Reinigung
- Kleinstreparaturen, Wartungs- und Ausbesserungsarbeiten in den Wohn- und Büroräumen
- Einhalten der Vorgaben von Arbeitssicherheit und Brandschutz
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber den untergebrachten Bewohner:innen
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden
- Eigenverantwortliches und effizientes Arbeiten sowohl alleine als auch im Team
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft, gelegentlich Dienste am Wochenende und feiertags zu verrichten
- Bereitschaft, in versetzten Schichten zu arbeiten, ist wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 187-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 187-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Packheiser
Bereichsleitung Erstaufnahme
040 – 428 35 34 81
Reinigungskräfte für die Eigenreinigung
(in Teilzeit mit 20 Wochenstunden)
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Unterhaltsreinigung in den Gemeinschaftsräumen von Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet (Flure, Sanitäranlagen, Küchen etc.)
- Grundreinigung in frei gewordenen Wohnräumen sowie Gemeinschaftsflächen
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Gebäudereinigung oder berufliche Erfahrung in der Gebäudereinigung
- Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Gute Umgangsformen, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Flexibilität, Mobilität, Zuverlässigkeit und Resilienz
- Befriedigende Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Bereitschaft, an geeigneten Fortbildungen teilzunehmen
Das findenSie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 2
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 168-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 168-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Nataliya Garbe
Leitung Gebäudereinigung
040 - 428 35 32 94
Gewährleistungsmanager:in für das Projekt- und Immobilienmanagement
(in Voll-/ Teilzeit)
Viele der Gebäude an diesen Standorten stehen im Eigentum von F&W und oft ist F&W gleichzeitig auch Bauherr. Für die abgeschlossenen Bauprojekte suchen wir eine:n Gewährleistungsmanager:in, der/die sich um die Erfassung, um die rechtssichere Anzeige und um das Management einer fachgerechten Beseitigung von Gewährleistungsmängeln kümmert.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Identifizierung, Erfassung, Bewertung und Dokumentation aufgetretener Baumängel
- Prüfung der Durchsetzbarkeit sowie rechtssicheres Anzeigen der Mängel bei den Vertragsparteien
- Durchsetzung und Begleitung der Mängelbehebung, begleitende Überwachung bei der Mängelbeseitigung, Abnahme nach Mängelbeseitigung
- Steuerung, Koordination und Begleitung externer Fachplaner:innen, Sachverständige:r ggf. mit juristischer Unterstützung bei komplexeren Gewährleistungsmängeln
- Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle bei Abwicklung von Gewährleistungsmängeln
- Führung und Dokumentation des mit dem Gewährleistungs-Mgt. verbundenen Schriftverkehrs
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder Architekt:in
- Alternativ eine handwerkliche Ausbildung in einem Bauhauptgewerbe mit Abschluss als Meister:in
- Mehrjährige Berufserfahrung (verbunden mit bauvertraglichem Hintergrund)
- Fundierte baufachliche und bauvertragliche Kenntnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Fähigkeit zum Koordinieren, Delegieren und Organisieren
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 127-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 127-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Iris-Désirée Lotze
Leitung Technische Leistelle
040 428 35 37 72
Handwerker:innen für den Technischen Dienst - Wohnunterkünfte
(in Voll- / Teilzeit)
Als Handwerker:in im Technischen Dienst sind Sie für die Gebäudesicherung sowie für die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes der Gebäude und der Anlagen mit verantwortlich. Auch gehören die Beauftragung und die Beaufsichtigung von externen Gewerken sowie deren Abnahme zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Für die Geschäftsbereiche Aufnahme und Perspektive, Unterkunft und Orientierung Ost sowie Unterkunft und Orientierung Süd/West suchen wir Unterstützung.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Umzugsarbeiten wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten von Mülltonnen und das Bereitstellen der Tonnen zwecks Abholung
- Schlosserarbeiten wie das Nachmachen von Schlüsseln und Auswechseln von Schließzylindern
- Sanitär- und Klempnerarbeiten wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen
- Heizungs- und Lüftungsarbeiten wie beispielsweise das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostaten
- Malerarbeiten wie das Anstreichen und Tapezieren von Wänden
- Tischlerarbeiten wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobiliar sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern
- Maurerarbeiten wie das Ausbessern von Fliesen und Putzarbeiten
- Elektroarbeiten und Gartenarbeiten sind nur im geringen Maße auszuüben, vorwiegend werden diese Arbeiten an Fremdfirmen übergeben
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Fundierte Berufserfahrung im technischen Bereich
- Gute PC-Kenntnisse
- Kenntnisse im Bestellwesen
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen
- Gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz
- Wirtschaftliches Denken
- Zeitliche und räumliche Flexibilität
- Bereitschaft, in versetzten Schichten zu arbeiten, ist wünschenswert
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Multiprofessionelles Team
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 158-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 158-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Jan Haijer
Stellvertretende GBL
040 - 428 35 34 92
oder
Herr Christian Wiggers
BL Unterkunft und Orientierung Ost
040 - 428 35 36 39
Elektroniker:in oder Elektroinstallateur:in
für Energie- und Gebäudetechnik
(in Voll- oder Teilzeit)
Seit 25 Jahren bauen wir erfolgreich für Hamburg: ob Unterkunft für Geflüchtete, Wohnanlage für Menschen mit Behinderung oder ein ganzes Quartier mit 300 Wohnungen. Mit über 200 Standorten und aktuell 35 laufenden Bauprojekten sind wir eine feste Größe in Hamburgs Immobilienwelt. Von Konzeption und Bau über Bestandsmanagement und Instandhaltung bis zur ausgewogenen Belegung behalten wir alle Fäden in der Hand. Unser Projekt- und Immobilienmanagement mit rund 140 Mitarbeitenden hat noch viel vor. Packen Sie mit an!
In dieser Position führen Sie eigenständig die Prüfung der ortsfesten und ortsver-änderlichen Betriebsmittel nach DGUV-V3, sowie Reparatur-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten in F&W- eigenen und angemieteten Immobilien durch.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Prüfen an ortsfesten und ortsveränderlichen Geräten und Anlagen nach DIN VDE und DGUV-V3
- Protokollieren der Prüfergebnisse mit der Software „Elektromanager“
- Instandsetzung und Erweiterung der elektrischen Anlagen
- gewissenhafte Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden und des Materialeinsatzes
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in bzw. Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
- Praxis im Berufsbild
- umfangreiche Kenntnisse der DIN VDE
- Erfahrungen im Prüfen von ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmitteln
- Erfahrungen im Brand- und Arbeitsschutz
- Übung im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Lotus Notes
- Führerschein Klasse B, BE (alt Klasse 3)
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- ein engagiertes und kooperatives Team
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 7
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 125-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 125-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Brendel
Teamleitung Elektrotechnik
040 - 645 086 228
Leitungspositionen
Leitung Sonderbau
(in Voll- oder Teilzeit)
Neben den Bereichen Wohnungs- und Sozialbau entsteht ein neuer Bereich, der Sonderbau. In diesem werden Bauprojekte zu komplexen Multifunktionsgebäuden, aber auch die Pilotierung neuer Nutzungskonzepte bis zur „Serienreife“ verortet sein. Unser aktuellstes Projekt ist der „Hafenbahnpark“. Hier werden Wohnungen in den Bereichen geförderter sozialer Wohnungsbau, studentisches Wohnen und Begleitung und Teilhabe sowie Unterkünfte der öffentlich-rechtlichen Unterbringung und zahlreiche Versorgungseinrichtungen entstehen.
Packen Sie mit an!
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Disziplinarische Verantwortung für ein Team von Projektleitungen einschl. Personalentwicklung und Teambildung
- Finanzierungsthemen und Budgetverantwortung (einschl. sämtlicher Fördermaßnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen QuickChecks)
- Gesamtverantwortung für komplexe Neubauvorhaben sowie Umbaumaßnahmen, von der ersten Idee über die Planungs- und Angebotsphase bis zur Endabnahme
- Etablieren funktionsfähiger Organisationsstrukturen und –prozesse sowie konsequente Weiterentwicklung
- Verantwortung für die Auswahl, Koordination und Steuerung von externen Dienstleister:innen und Subunternehmen
- Definition von Mindeststandards für Projektvorgangsabbildung im Multiprojektmanagement, einschließlich Termin-, Meilenstein- und Kostenplanung, Dokumentation und Berichtswesen
- Begleitung von Machbarkeitsstudien zur Realisierung von Bauinvestitionsprojekten
- Wahrnehmung von Bauherrenleistungen zur Steuerung der HOAI/AHO-Leistungen
- Verantwortung für die Abnahme von Planungsleistungen und Baumaßnahmen im Rahmen der übertragenen Tätigkeiten und Befugnisse
- Projektabschlussanalyse mit Erfahrungssicherung
- Beratung der Geschäftsführung, der Geschäftsbereichsleitungen und Bereichsleitungen bei operativen und strategischen Entscheidungen in Bezug auf geplante oder bestehende Immobilien sowie Beratung von operativen Unternehmensbereichen hinsichtlich baulicher und nutzungsbedingter Fragen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium einer baubezogenen Fachrichtung (Master oder Diplom mit vorhandener Zusatzqualifikation, die z.B. zu einer Tätigkeit als Bausachverständige bzw. –begutachtende Person befähigen)
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Projektleitung und –steuerung oder gleichwertig
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Erfahrung in der Umsetzung von Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter (insbesondere in öffentlicher Hand von Vorteil)
- Fundierte Kenntnisse fachbezogener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichem Vergaberecht
- Gute kaufmännische und baubetriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie juristische Grundkenntnisse
- Kenntnisse im Personalmanagement und von Moderations- und Präsentationstechniken
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen sowie SAP-Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeits-rechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. – EG 15
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 036-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 036-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Dr. Schmidt
Geschäftsführung
040 – 428 35 32 19
jana.heidkamp@foerdernundwohnen.de
Teamleitung im Aufbauteam
(in Voll- oder Teilzeit)
Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe. Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.
Diese Positionen im gesamten Hamburger Stadtgebiet sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung des Einsatzfalls
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen im Unterkunfts- und Sozialmanagement sowie des Technischen Dienstes im Auftrag der Bereichsleitung
- Aufgabenverteilung innerhalb des Teams organisieren
- Wirtschaftliche Abläufe der Unterkünfte überwachen
- Betriebliche Abläufe koordinieren und die Einhaltung steuern
- Tragfähige Netzwerke in den Quartieren ausbauen und weiterentwickeln
- Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (vorrangige Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit), alternativ einen sozial- oder geisteswissenschaftlichen akademischen Abschluss
- Führungserfahrung mit einem Team, bevorzugt in einer sozialen Einrichtung oder im Gesundheitsbereich
- Erfahrung mit dem Personenkreis geflüchteter oder wohnungsloser Menschen
- Organisations- und Koordinierungsstärke
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, gute Kenntnisse im Bereich der Kommunikation und praktische Erfahrung in ihrer Anwendung
- Konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen
- Kurzfristige Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft, im Einsatzfall auch am Wochenende zur Verfügung zu stehen
- Räumliche Flexibilität und Bereitschaft, sich auf nicht optimale Rahmen-bedingungen einzulassen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 050-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 050-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Jana Heidkamp
Assistentin der Geschäftsbereichsleitung
040 - 428 35 37 73
jana.heidkamp@foerdernundwohnen.de
Teamleitung für unsere besondere Wohnform der Sozialpsychiatrie
(in Voll-/ Teilzeit)
Im Bereich Begleitung und Teilhabe (BT) Wandsbek Ost erbringt F&W Assistenzleistungen im Rahmen der besonderen Wohnform für 69 Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Durch eine enge Zusammenarbeit mit vielfältigen Assistenzangeboten in eigenem Wohnraum stehen wir für eine hohe Angebotsdurchlässigkeit.
Als Teamleitung übernehmen Sie eins von zwei Teams der besonderen Wohnform und gestalten die Modernisierung unseres Angebotes aktiv mit. Der Standort an der August-Krogmann-Straße erfährt aktuell vielfältige Veränderungen hinsichtlich der baulichen Struktur, der Angebotspalette und der Teamzusammensetzung. Hierfür suchen wir einen gut organisierten und kreativen Geist, der Lust hat, sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Assistenzleistungen einzubringen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht für die zugeordneten Beschäftigten
- Anleitung und Beratung der Mitarbeiter:innen
- Steuerung des operativen Tagesgeschäfts inkl. Personaleinsatzplanung
- Krisenintervention in besonders schwierigen Fällen
- Mitarbeit im Leitungsteam BT Wandsbek
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Fortschreibung von fachlichen Konzeptionen
- Verantwortung für die Umsetzung einer sozialräumlichen, personenzentrierten und inklusiven Ausgestaltung der Leistungserbringung
- Zusammenarbeit u.a. mit Kliniken, Leistungsträger:innen, rechtlichen Betreuer:innen und Angehörigen
Ihr Profil:
- Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation mit einem Hochschulabschluss (BA und/oder MA)
- Erfahrung in Personalführung und Leitung in einem psychiatrischen Arbeitsfeld
- Anwendung eines kooperativen Führungsstils sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte Fachkenntnisse und umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, möglichst auch im besonders geschützten Setting
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv-ProfiTicket
- 30 Urlaubstage
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 17
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Gehen Sie für weitere Fragen zu den vielfältigen Arbeitsinhalten auch gerne mit uns ins Gespräch und rufen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestenfalls inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 039-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 039-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Rump
Bereichsleitung BT Wandsbek Ost
August-Krogmann-Straße 109
22159 Hamburg
040 - 428 35 2216
katrin.rump@foerdernundwohnen.de
Stellenangebot als PDF
Teamleitung für das Team der Fremdreinigung
(in Voll-/ Teilzeit)
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Steuerung beauftragter Reinigungsunternehmen in unseren Liegenschaften
- Durchführung der Qualitätskontrollen extern erbrachter Dienstleistungen
- Bearbeitung von Beschwerden und Mängelberichten aus den Unterkünften
- Ermittlung und Pflege der Daten zum Reinigungsaufkommen in den Unterkünften
- Überwachung und ggf. Anpassung der Leistungsumfänge von Fremdfirmen
- Vertragskontrollen, Rechnungsprüfungen und Ausschreibungsvorbereitungen
- Fachliche Beratung unserer Unterkünfte in Fragen der Reinigungsarbeiten
- Erarbeitung und regelmäßige Pflege von Prozessbeschreibungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudereiniger:in, abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt:in im Reinigungs- und Hygienemanagement oder ein abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie
- Nachweisliche Fachkenntnisse im Bereich der Gebäudereinigung
- Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Gute Kenntnisse der Dienstleistungsbranche im Bereich der Gebäudereinigung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und Koordinierungsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Erste Führungserfahrung ist wünschenswert
- Bereitschaft, bei Ausnahmen auch abends und am Wochenende zu arbeiten
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 9b
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 026-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 026-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Nataliya Garbe
Leitung Gebäudereinigung
040 – 428 35 32 94
Teamleiterin für die Einrichtung „FrauenZimmer“
(in Vollzeit)
Die Einrichtung „FrauenZimmer“ beherbergt zwei Angebote unter einem Dach. Die Notübernachtung bietet obdachlosen Frauen eine sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten. Das Frauenwohnen im „FrauenZimmer“ ist ein befristetes Angebot für wohnungslose Frauen mit sozialen Schwierigkeiten und/oder psychischen Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen. Mit Hilfe intensiver, alltagsorientierter Unterstützung und Beratung soll für diese Frauen eine Stabilisierung und Verbesserung der Lebenssituation erreicht werden, um ihnen eine Integration in eigenen Wohnraum oder eine andere dauerhafte Wohnform zu ermöglichen.
Diese Position ist zum 01. Februar 2025 und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiterinnen im Team im Auftrag der Bereichsleitung
- Datenverwaltung, -organisation sowie Führen von projektbezogenen Statistiken
- Überwachung wirtschaftlicher Abläufe
- Betriebliche Abläufe koordinieren und die Einhaltung steuern
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen
- Aufbau und Koordination von bezirks- bzw. stadtteilbezogenen Netzwerken
- Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Führungserfahrung mit einem Team, bevorzugt in einer sozialen Einrichtung oder im Gesundheitswesen
- Organisations- und Koordinierungsstärke
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen
- Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen
- Kenntnisse über das Hamburger Hilfesystem für Wohnungslose
- Erfahrung im Konfliktmanagement und eine deeskalierende Interaktionsfähigkeit
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiterinnengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterinnenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 17
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen im Sinne der Unternehmensphilosophie bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 011-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 011-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Ina Ratzlaff
Bereichsleitung Spezialangebote 3
040 – 428 35 37 53
Teamleitung für das Sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau in Elternzeitvertretung
(in Vollzeit)
Die Einrichtung „Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau“ liegt im östlichen Einzugsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg und verfügt über 157 Wohnplätze für chronisch-mehrfach beeinträchtigte, abhängigkeitserkrankte sowie psychisch kranke Menschen.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 01. Oktober 2026 zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Leitung der Fachteams der betreffenden Wohngruppen
- Beteiligung am Aufnahmeverfahren für Klient:innen
- Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht mit den verbundenen Pflichten
- Steuerung des operativen Tagesgeschäfts
- Mitarbeit im Leitungsteam
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Fortschreibung von fachlichen Konzeptionen unter Berücksichtigung der sozialräumlichen Ausrichtung (z. B. Bereichs- und besondere Zielgruppenkonzepte).
- Verantwortlich für die Umsetzung einer sozialräumlichen, personenzentrierten und inklusiven Ausgestaltung der Leistungserbringung
- Verantwortlich für die Umsetzung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung im zugeordneten Bereich
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/-pädagog:in
- Erste Erfahrung in der Personalführung und der Leitung eines Organisations-Bereiches
- Umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Behinderungen und/oder Suchterkrankungen
- Fähigkeit zur professionellen Distanz, ein kooperativer Führungsstil sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte Fachkenntnisse in der Hilfeplanung
- Hohe zeitliche Flexibilität
- Fahrerlaubnis Klasse B
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe am Standort
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 17
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 003-25 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 003-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Söhnke Bahr
Bereichsleitung
Begleitung und Teilhabe
041 04 – 97 13 53
Teamleitungen für die öffentlich-rechtliche Unterbringung
(in Voll- oder Teilzeit)
Diese Positionen im gesamten Hamburger Stadtgebiet sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen im Unterkunfts- und Sozialmanagement sowie des Technischen Dienstes im Auftrag der Bereichsleitung
- Aufgabenverteilung innerhalb des Teams organisieren
- Wirtschaftliche Abläufe der Unterkünfte überwachen
- Betriebliche Abläufe koordinieren und die Einhaltung steuern
- Tragfähige Netzwerke in den Quartieren ausbauen und weiterentwickeln
- Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (vorrangige Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit), alternativ einen sozial- oder geisteswissenschaftlichen akademischen Abschluss
- Führungserfahrung mit einem Team, bevorzugt in einer sozialen Einrichtung oder im Gesundheitsbereich
- Erfahrung mit dem Personenkreis geflüchteter oder wohnungsloser Menschen
- Organisations- und Koordinierungsstärke
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, gute Kenntnisse im Bereich der Kommunikation und praktische Erfahrung in ihrer Anwendung
- Konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen
Das finden Sie bei uns:
- Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext
- Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Wissenstransfer-Events
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 073-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 073-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Manuela Valley
Bereichsleitung UnO Süd
040 - 428 35 36 43
oder
Frau Christine Meyer
Bereichsleitung UnO Ost
040 - 428 35 37 54
Teamleitungen für die Unterbringung und Versorgung von obdachlosen Menschen mit Unterstützungsbedarf
(in Teil-/ Vollzeit)
Die Angebote am Garstedter Weg 79 – 85 in Hamburg-Niendorf und in der Friesenstraße in Hamburg-Mitte richten sich an besonders vulnerable obdachlose Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen, um deren medizinische und/oder pflegerische Unterstützungsbedarfe sicherzustellen.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen im Unterkunfts- und Sozialmanagement, die Angestellten mit Betreuungsaufgaben, sowie des Technischen Dienstes und der Hauswirtschaftskräfte im Auftrag der F&W Bereichsleitung
- Aufgabenverteilung innerhalb des Teams organisieren
- Zusammenarbeit vor Ort mit den Pflegediensten und medizinischen Fachkräften koordinieren
- Überwachung und Einhaltung der wirtschaftlichen Abläufe der Einrichtung
- Koordinierung der betrieblichen Abläufe und die Einhaltung steuern
- Weiterentwicklung und Aufbau tragfähiger Netzwerke in der Gesundheitssorge und im Stadtteil
- Öffentlichkeits- und Akzeptanzarbeit
Bewerber:innen müssen neben den fachlichen Voraussetzungen auch die Bereitschaft mitbringen, montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen im 2-Schichtsystem zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit
- Erfahrungen in der Anleitung von Kolleg:innen, Leitung von Arbeitsgruppen etc. wünschenswert
- Erfahrung mit dem Personenkreis obdachloser Menschen
- Erfahrung mit dem Personenkreis suchtmittelabhängiger obdachloser Menschen
- Erfahrung im Umgang mit zum Teil schwer psychisch und/oder somatisch kranken Menschen sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
- Organisations- und Koordinierungsstärke
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, gute Kenntnisse im Bereich der Kommunikation und praktische Erfahrung in ihrer Anwendung
- Konstruktiver und lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen
Das finden Sie bei uns:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Zuschläge für Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 049-24 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 049-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Frau Katrin Wollberg
Bereichsleitung Spezialangebote 1
040 - 428 35 51 20
Ausbildungen
Kaufleute für Büromanagement
Diese Positionen sind zum 01. August 2025 zu besetzen.
Das erwartet Dich bei uns:
Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltung:
- Betriebsorganisation und Kund:innenkommunikation
- Rechnungswesen, Buchhaltung sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Controlling
- Personalbetreuung sowie Datenpflege und Bewerbungsmanagement
- Einkauf und Beschaffung
- Energie- und Umweltmanagement
- Deine Ausbildungszeit beträgt in der Regel 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2 Jahre bei entsprechenden Voraussetzungen ist möglich
- Zweimal pro Woche geht es für Dich in die Berufsschule
Dein Profil:
- Du strebst einen erfolgreichen ESA-, die mittlere Reife- bzw. das Abitur an oder hast deinen Abschluss bereits in der Tasche
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse in Deutsch und Grundkenntnisse in Englisch
- Freude an kaufmännischen Tätigkeiten, wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Zahlenaffinität
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen sowie Organisations- und Kommunikationstalent
- Du hast Freude im Umgang mit MS Office-Anwendungen
Das findest Du bei uns:
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende Tätigkeiten in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen
- Teilhabe an sozialen Fragen der Freien und Hansestadt Hamburg
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kein Dresscode
- 30 Tage Jahresurlaub
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26€/Monat
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20€/Monat
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02€/Monat - Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Ausbildungsort: Hamburg – Hammerbrook (City Süd)
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket für Auszubildende
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Nachweise per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 001-25 bis zum 20. Juni 2025 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 001-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Klaus Thimm
Personalentwicklung
040 – 428 35 35 37
Maler:innen und Lackierer:innen
Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung
Bei der Ausbildung als Maler:in und Lackierer:in für die Fachrichtung „Gestaltung und Instandhaltung“ liegt der Arbeitsschwerpunkt auf der optischen Verschönerung von Gebäuden. Du verpasst den Fassaden, Wänden und Decken einen neuen Anstrich und sorgst dafür, dass auch alte Objekte wieder in neuem Glanz erstrahlen. Während Deiner Ausbildung wirst Du nicht nur fleißig den Pinsel schwingen, sondern auch die Schulbank drücken. Weitere Bestandteile der Ausbildung sind nämlich die überbetriebliche Unterweisung (einmal pro Lehrjahr 2 bis 3 Wochen in der Lehrwerkstatt der Maler:innen- und Lackierer:innen-Innung in HH-Harburg) und die Berufsschule (Blockunterricht in der Berufsschule 25 (Richardstraße 1 Barmbek-Süd), 4 Blöcke zu jeweils 3 Wochen pro Lehrjahr). In der Berufsschule hast Du außerdem die Möglichkeit, einen höheren Schulabschluss zu erwerben. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Eine Verkürzung ist z. B. nach einer sehr guten Zwischenprüfung auf Antrag möglich. Die Anzahl der Urlaubstage und die Höhe der Ausbildungsvergütung sind im Tarifvertrag geregelt.
Diese Positionen sind zum 01. August 2025 zu besetzen.
Dein Profil:
- Ein erfolgreicher Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Gute Mathematikkenntnisse und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gewissenhafte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Das findest Du bei uns:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26€/Monat
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20€/Monat
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02€/Monat - 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Ausbildungsort: Hamburg-Farmsen
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket für Auszubildende
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Nachweise per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 002-25 bis zum 20. Juni 2025 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 002-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Ingo Kaemling
Teamleitung Maler:innen und Lackierer:innen
040 – 645 086 231
Anlagenmechaniker:in
Fachrichtung: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Bei der Ausbildung als Anlagenmechaniker:in für die Fachrichtung „Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ liegt der Arbeitsschwerpunkt auf der Instandhaltung und der Neuerrichtung von Technischen Gebäudeeinrichtungen. Während Deiner Ausbildung wirst Du nicht nur Badezimmer und Heizungsanlagen reparieren, sondern auch die Schulbank drücken. Weitere Bestandteile der Ausbildung sind nämlich die überbetrieblichen Unterweisungen einmal pro Lehrjahr, zwei bis drei Wochen in der Lehrwerkstatt der SHK-Innung in HH-Harburg. Du besuchst die Berufsschule „Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark (BS13)“ in Wilhelmsburg, die Zeit dort umfasst 4 Blöcke zu jeweils 3 Wochen pro Lehrjahr. In der Berufsschule hast Du außerdem die Möglichkeit, einen höheren Schulabschluss zu erwerben. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Diese Position ist zum 01. August 2025 zu besetzen.
Dein Profil:
- Ein erfolgreicher Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik sowie an Naturwissenschaften
- Motivation, einen Handwerksberuf zu erlernen
- Handwerkliches Geschick
- Freude im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Outlook
- Aufgeschlossenheit, im Team zu arbeiten
Das findest Du bei uns:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26€/Monat
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20€/Monat
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02€/Monat - 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Ausbildungsorte: Hamburg-Farmsen, Hamburg-Rahlstedt und Rellingen (Werkstatt: Adlerstraße)
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket für Auszubildende
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Nachweise per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 007-25 bis zum 20. Juni 2025 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 007-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Stephan Grünhagel
Teamleitung HLS
0176 – 428 56 124
Elektroniker:innen
Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
Bei der Ausbildung für die Fachrichtung „Energie- und Gebäudetechnik“ liegen die Schwerpunkte auf Aufgaben wie Prüfen, Messen, Installieren und Warten von elektrischen Anlagen. Dabei sorgst Du mit dafür, dass unsere Klient:innen und unsere Kolleg:innen stets eine elektrisch sichere Wohn- bzw. Arbeitsumgebung haben. Während Deiner Ausbildung wirst Du nicht nur fleißig Leitungen verlegen, Betriebs-mittel montieren und mit Messgeräten umgehen, sondern auch die Berufsschule im Blockunterricht (Berufliche Schule Energietechnik Altona, Museumstraße 19, 22765 Hamburg) besuchen und das Theoretische zum Ausbildungsberuf erlernen. Ein weiterer Teil Deiner Ausbildung wird Dir bei überbetrieblichen Maßnahmen der Elektroinnung (NFE, Eiffestraße 450, 20537 Hamburg) nahegebracht. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Während dieser Zeit erfolgt eine Zwischenprüfung, welche eine Verkürzung der Ausbildungszeit (bei sehr guter Bewertung und auf Antrag) ermöglichen kann. Die Anzahl der Urlaubstage und die Höhe der Ausbildungsvergütung sind im Tarifvertrag (TVAzubi-AVH) geregelt.
Diese Positionen sind zum 01. August 2025 zu besetzen.
Dein Profil:
- Ein erfolgreicher Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik sowie an Naturwissenschaften
- Motivation, einen Handwerksberuf zu erlernen
- Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
- Freude im Umgang mit MS Office Anwendungen (speziell Excel) und Outlook
- Aufgeschlossenheit, im Team zu arbeiten
Das findest Du bei uns:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten Team
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. und eine attraktive Vergütung nach dem TVAzubi-AVH
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26€/Monat
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20€/Monat
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02€/Monat - 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen,
betriebliche Altersvorsorge - Ausbildungsort: Hamburg-Farmsen
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket für Auszubildende
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Sende Deine vollständigen Bewerbungs-unterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Nachweise per E-Mail oder über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 009-25 bis zum 20. Juni 2025 an uns.
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 009-25
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen:
Herr Dirk Brendel
Teamleitung Elektrotechnik
0176 – 428 68 023
Vielfalt selbstverständlich
F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Personen des unterrepräsentierten Geschlechts im ausgeschriebenen Bereich.
Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Der Charta der Vielfalt e. V. steht für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Wir positionieren uns gegen jegliches Gedankengut, das unsere Demokratie gefährdet.
Häufige Fragen
Was gehört in meine Bewerbung?
1) Ein Anschreiben, in dem Sie sich kurz vorstellen und Ihre Motivation darstellen. Bitte geben Sie die entsprechende Kennziffer zur Stellenausschreibung an.
2) Ein tabellarischer Lebenslauf, der einen schnellen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang gibt. Der Lebenslauf sollte enthalten:
- Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten
- Ausbildung und Studium mit Abschlüssen
- Arbeitserfahrung und Praktika
- ausbildungsbegleitende Tätigkeiten / außeruniversitäre Aktivitäten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Computer- und IT-Kenntnisse
3) Bitte ergänzen Sie zu Ihren Unterlagen die Kopien Ihrer Arbeits- und Ausbildungszeugnisse.
Wie sollen meine Bewerbungsunterlagen aussehen?
Wir freuen uns über Online-Bewerbungen und computerbasierte gedruckte Bewerbungen per Post. Handschriftlich verfasste Bewerbungen nehmen wir auch an und behandeln sie gleichberechtigt.
Was kann ich verdienen?
Die Arbeitsverhältnisse bei Fördern & Wohnen richten sich nach den Tarifverträgen der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH).
Kann ich eine Ausbildung machen und was verdient man?
Bei uns kann man eine handwerkliche Ausbildung machen. Unseren Azubis im Handwerker-Team zahlen wir folgendes Ausbildungsentgelt.

Initiativbewerbung
Sie möchten bei Fördern & Wohnen arbeiten, aber die passende Stelle ist nicht dabei?
Bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kurz-Bewerbung.

Lernen Sie uns kennen!
auf der Jobmesse Hamburg
am 26. März, 12:00 – 18:00 Uhr
im Volksparkstadion
Datenverarbeitung und Rechteaufklärung
Wir, F&W Fördern & Wohnen AöR, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG, ggf. auch nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b, Art. 88 DSGVO i.V.m § 26 Abs. 3 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen
-
PersonalmanagementHeidenkampsweg 9820097 Hamburg
-
040 428 35 36 72
-
040 428 35 32 93