Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Psychisch erkrankt – Professionell begleitet

| News

Freie Wohnplätze mit Assistenz im Zentrum an der Dorothea-Buck-Straße

Ein Umfeld, das Halt gibt – das Zentrum in der Dorothea-Buck-Straße von Fördern & Wohnen (F&W). Hier bietet F&W Wohnplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung in der Besonderen Wohnform. Einen Platz kann man zurzeit schnell ergattern: Die Warteliste ist kurz.

Neubau oder Altbau – Assistenz vor Ort

In 3 Häusern wohnen hier insgesamt 70 Personen. Von Neu- bis Altbau ist alles dabei:

  • Im Neubau Willy-Griem-Haus finden Sie einen Fahrstuhl und Einzelzimmer mit eigenem WC und Bad. Die Assistenzkräfte haben ihre Büros im Verwaltungstrakt direkt nebenan.
  • Im Altbau Willy-Böhme-Haus mit hohen Decken teilen Bewohner:innen sich Bäder und WCs. Die Assistenzkräfte sitzen auf der gleichen Etage.
  • Im sanierten Altbau Haus 5 finden Sie gemütliche Zimmer im Dachgeschoss mit eigenem Bad. Sie sind zu erreichen über eine sportliche Treppe. Die Assistenzkräfte haben ihre Büros 2 Häuser weiter.

Zum Einstieg erhalten Sie eine Vollversorgung mit 3 Mahlzeiten am Tag. Anschließend begleiten wir Sie in die Selbstständigkeit und Sie versorgen sich, Schritt für Schritt, selbst.

Das pädagogische Personal von F&W ist von 7:00 bis 20:00 Uhr vor Ort ansprechbar. Für die Nacht gibt es eine Rufbereitschaft. An Beschäftigungsangeboten, die den Tag strukturieren, können Sie im Willy-Griem-Haus teilnehmen. Treffpunkte liegen in der Nachbarschaft.

Das Frieda-Alt-Haus auf dem gleichen Gelände wird zurzeit saniert. Wenn es fertig ist, ziehen Ende des Jahres Klient:innen in dieses Haus um. Dann haben alle ein eigenes Bad und WC.

Was ist die Besondere Wohnform?

Die Besonderen Wohnformen (§ 78 SGB IX) wurden in der Eingliederungshilfe früher stationäre Angebote genannt. Feste Bezugsteams begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen täglich in Wohngemeinschaften sowie mit nächtlicher Rufbereitschaft. 

In der Besonderen Wohnform haben Sie Ihre eigene Bezugsassistenz. Zusätzlich steht Ihnen ein:e Assistenzplaner:in zur Seite – gemeinsam erstellen Sie Ihren Assistenzplan. In diesem verabreden Sie, welche persönlichen Ziele Sie erreichen möchten. Und mit welchen Mitteln Ihnen das gelingt.

Jetzt Platz sichern

Welches Haus das richtige für Sie ist, prüfen wir gemeinsam. Unser Aufnahme-Team beantwortet all Ihre Fragen. Kommen Sie in unsere Info-Veranstaltung. Diese findet 2mal im Monat statt. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an.

Jetzt anmelden

Ein Zimmer in der Besonderen Wohnform.

Pädagogische Mitarbeitende begleiten Klient:innen

Zwei Häuser auf dem Zentrum.

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Susanne Schwendtke, Pressesprecherin
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 33 45
  • 040 428 35 35 84