Pilotprojekt startet mit Wohnanlage in der Wichmannstraße
Am 27. Januar eröffnete Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer das erste Haus einer neuen Wohnanlage von Fördern & Wohnen (F&W) in Bahrenfeld. Im Rahmen des Projekts „In Zukunft Wohnen“ bringt das städtische Sozialunternehmen in der Wichmannstraße 2 wichtige Ziele der Stadt unter einen Hut:
Neubauten des geförderten Wohnungsbaus werden 3 Jahre lang zur öffentlichen Unterbringung von wohnungslosen und schutzsuchenden Menschen genutzt. Anschließend können Wohnungssuchende, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben und einen Dringlichkeitsschein besitzen, die Wohnungen mieten.
Einzug Mitte Februar
Das erste fertiggestellte Haus wird in den kommenden Tagen möbliert und Mitte Februar bezogen. Zunächst ziehen 54 Bewohner:innen hier ein. Ein Team von F&W unterstützt sie beim Ankommen in der neuen Unterkunft und bei der Orientierung im Stadtteil.
Insgesamt wird die Wohnanlage 370 Plätze in öffentlicher Unterbringung haben. Ein Haus wird Räume für Begegnung, Kontakt mit der Nachbarschaft und freiwilliges Engagement bieten. Einen freien Platz in der Mitte der Wohnanlage stattet F&W mit Bänken sowie Spielgeräten für Kinder aus.
Später: Mietwohnungen für vordringlich Wohnungssuchende
In 2 Schritten erfolgt die Umwandlung in Mietwohnungen: nach 1 Jahr ein Haus, nach 3 Jahren die restlichen Häuser. Die Wohnungen können dann von Personen mit Dringlichkeitsschein gemietet werden.
Daten & Fakten
Insgesamt entstehen 6 Gebäude mit 107 Wohneinheiten. Die Bauarbeiten haben im November 2023 begonnen. Durch serielles Bauen hat F&W Kosten gesenkt und die Bauzeit verkürzt. Voraussichtlich Ende Oktober 2025 werden alle Häuser fertig sein.
- Gesamtbaukosten rund 41 Mio € brutto
- Wohnfläche rund 7.850 m²
- erste Wohnanlage, die F&W in serieller Bauweise errichten lässt: Standardisierte Bauteile, zum Beispiel für Decken und Balkone, werden vorgefertigt
- Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpen (bis zur Fertigstellung der Technikzentrale über ein Hot Mobil), Gründächer, Photovoltaik