Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Ausbildung: Bewerbungen gestartet

| News

Berufsausbildung im Handwerk oder Büromanagement: in 4 Berufen bildet F&W aus 

Handwerk und Büromanagement in der öffentlichen Verwaltung – aber mit Hand, Herz und Sachverstand? Wenn du das suchst, wirst du bei Fördern & Wohnen (F&W) fündig. In unserer Unternehmenszentrale und unseren Handwerkteams bilden wir aus. 

Lernen in 4 Berufsfeldern

Bei F&W kannst du dich ab jetzt für eine Ausbildung in diesen Berufen bewerben: 

  • Elektroniker:innen
  • Anlagenmechaniker:innen
  • Maler:innen und Lackierer:innen
  • Kauffleute für Büromanagement

Unsere mobilen Handwerkteams sind für Gebäude im ganzen Stadtgebiet zuständig: Von elektrischer Anlage bis zur Wandgestaltung. In der Zentrale durchlaufen unsere Auszubildenden Abteilungen wie Rechnungswesen, Einkauf und Energie- und Umweltmanagement.  Die Berufsausbildungen beginnen am 1. August 2025 und dauern in der Regel 3 oder 3,5 Jahre. Eine Verkürzung auf 2 Jahre ist unter Voraussetzungen möglich.

Regelmäßig geht es außerdem in die Berufsschule. Je nach Ausbildung hast du dort die Möglichkeit, einen höheren Schulabschluss zu erwerben. Die Urlaubstage und die Vergütung, die du erhälst, sind im Tarifvertrag des Landes Hamburg für Auszubildende (TVAzubi-AVH) geregelt.

Was F&W für dich bereithält

Fördern & Wohnen ist das soziale Unternehmen für Hamburg. Wir schaffen ein Dach über dem Kopf für geflüchtete und wohnungslose Menschen, bieten Assistenz und Wohnraum für Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen, bauen Neu- und Sozialbauten und halten Gebäude instand. Dich erwartet bei uns: 

  • ein Job mit Sinn im öffentlichen Dienst
  • ein spannender und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge

… und einen Dresscode gibt es übrigens nicht. Alle Benefits von F&W kannst du hier entdecken.

Bewerben kannst du dich über unser Bewerbungsformular. Unser Ansprechpartner Klaus Thimm (Personalentwicklung) ist für Fragen da.
 

Jetzt bewerben!

Eine Illustration zeigt junge Leute, die fröhlich springen
Auszubildende Elektronikerin und ihr Kollege

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Fördern & Wohnen
    Heidenkampsweg 98
    20097 Hamburg
  • 040 428 35 0
  • 040 428 35 35 84