Fördern und Wohnen
Sie sind hier:

Wohnen in Sachsenwaldau

Für ein gutes Leben frei von Sucht.

Ihr Leben soll nicht mehr von Alkohol, Drogen oder Medikamenten bestimmt sein. Sie wollen von der Sucht loskommen, sind psychisch erkrankt oder beides? Im Sozialtherapeutischen Zentrum Sachsenwaldau in Schleswig-Holstein entwickeln Sie Perspektiven für ein suchtfreies Leben.

Leben am Sachsenwald

Auf unserem parkähnlichen Gelände befinden sich mehrere Wohnhäuser. Rund 140 Personen wohnen hier am Rand des Sachsenwalds. Es gibt ein öffentliches Café, eine Sporthalle, Werkstätten und eine Gärtnerei.

So wohnen Sie bei uns:

  • in möblierten Einzelzimmern
  • in Wohngruppen von bis zu 10 Personen mit Gemeinschaftsbad und -küche
  • in Besonderer Wohnform (§78 SGB IX)
  • mit Assistenz im Alltag
  • mit festem Bezugsteam und Erreichbarkeit rund um die Uhr

Wir unterstützen Sie mit:

  • Gruppen- und Therapieangeboten
  • fachärztlicher Sprechstunde, Substitution
  • Arbeitsaufgaben und Freizeitaktivitäten
  • 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar

Struktur für den Alltag

Mit Freizeitaktivitäten oder Aufgaben, die Ihnen Spaß machen, strukturieren Sie Ihren Tag. So üben Sie Routinen ein und entdecken Ihre Talente. Wir stärken Sie, Ihr Selbstbewusstsein und Ihren Umgang mit Familie, Partner:innen und Bekannten.

Übungen und Therapie

  • Entspannungs- und Körpererfahrung, Sport, Bewegung und Anti-Stress-Training
  • Konflikt- und Gesprächsübung
  • Rückfall-Training, Sucht-Akupunktur
  • Gefühls- und Verhaltensregulation, Reflexion von Rolle und Verhalten

Arbeiten

  • mit Textilien, Naturmaterialien und Holz, Metall und Technik
  • mit Kleintieren und Pferden und Pflanzen im Garten
  • in Küche, Café und Kiosk

Schwerpunkt Kunst und Kultur

  • Musikband, Theater- und Malgruppen
  • Ausstellungen und Aufführungen
  • Zusammenarbeit mit Künstler:innen

Mitwirken

Bei uns sprechen Sie mit und entwickeln die Angebote weiter. Lassen Sie sich in den Wohnbeirat oder zum:r Gruppensprecher:in der Häuser wählen. Die Mitglieder vertreten die Interessen aller und erfragen jährlich, ob Sie zufrieden sind.

Häufige Fragen

Platz anfragen

Sind Sie an einem Platz im Sozialtherapeutischen Zentrum Sachsenwaldau interessiert? Oder suchen Sie einen Platz für einen Angehörigen oder eine Angehörige, an dem er:sie gut aufgehoben ist? Besuchen Sie unsere Info-Termine. Vor Ort erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, die Aufnahme und Kostenübernahme.

Info-Termin
jeden 1. Mittwoch im Monat
10:15 Uhr
im Kaminzimmer der Verwaltung.

Oder kommen Sie ins Gespräch mit uns. Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, ruft unser Beratungs-Team Sie zurück. Wenn Sie gern vorbeikommen möchten: In unserem Service-Zentrum haben wir Antworten auf Ihre Fragen.

Service-Zentrum: Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr

Jetzt Kontakt aufnehmen
 

Lage und Anfahrt

Das Sozialtherapeutische Zentrum Sachsenwaldau befindet sich nahe dem Sachsenwald. Mit dem Bus 333 des hvv erreichen Sie uns von Reinbek oder der Hamburger Innenstadt.

Allgemeine Kontaktdaten Fördern und Wohnen

  • Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau
    Sachsenwaldau 8
    21465 Reinbek
  • 04104 97 13 0
  • 04104 97 13 70